Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht so schwer zu machen! Das Beste daran: es hat gar keine lange Gehzeit, lediglich das Backen dauert etwas länger! Trotzdem hat man in nur ein bisschen mehr als einer Stunde ein fertiges Brot, und davon muss man die meiste Zeit aktiv nichts machen! Dieses Brot gelingt also auch unerfahrenen Bäckern.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (30 x 15 cm)
  • 1 Küchenmaschine oder elektrisches Handrührgerät

Zutaten
  

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g gemischte Kerne deiner Wahl z. B. Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne etc.
  • ½ Liter Wasser
  • 1 Würfel Frischhefe
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Apfelessig

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und anschließend mit einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verkneten. Dieser sollte relativ flüssig sein, also keine Sorge.
  • Die Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
  • Die Form in den noch kalten Backofen auf die mittlere Schiene stellen, den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und schließlich das Brot ca. 1 Stunde backen.
  • Etwas auskühlen lassen und anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Brot, selbstgemachtes Brot

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Lila Smoothie

Super schnell gemacht, sehr erfrischend und gesund! Mit Blaubeeren ein echter Hingucker.

Baked Oatmeal – Gebackener Haferbrei

Dieser gebackene Haferbrei schmeckt wie Nachtisch zum Frühstück - und dabei ist er ganz ohne Zuckerzusatz gemacht! Dieses Frühstück ist sehr nährstoffreich und steckt voller gesunder Zutaten - und wird im Ofen zubereitet! Der Haferbrei schmeckt warm himmlisch, doch auch kalt ist er lecker - er kann aber auch einfach in der Mikrowelle nochmal erwärmt werden. Du kannst ihn pur genießen oder z. B. noch mit frischem Obst, Nussmus o. Ä. toppen. Das ist ein Frühstück, für das man gerne aus dem gemütlichen Bett aufsteht!

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!

Vegane Langos selbst machen

Langos: Ein ungarischer Snack, der in Deutschland gerade auf Weihnachtsmärkten große Beliebtheit gefunden hat. Diese Beliebtheit ist auch nachvollziehbar, denn ein Langos besteht aus einem frittierten Teigfladen mit Toppings deiner Wahl, die sowohl herzhaft als auch süß sein können - wie könnte man da auch widerstehen? Mit diesem Rezept kannst du Langos nun jederzeit zuhause machen - und das ganz ohne tierische Produkte!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -