Gemüserollen

Gemüserollen bieten sich super als Snack oder als Beilage für viele chinesische Gerichte an.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage, Kleinigkeit, Snacks, Vorspeise
Küche Asiatisch
Portionen 12 Röllchen

Zutaten
  

  • 4 Blätter Strudelteig
  • 300 g Brokkoli
  • 1 EL Olivenöl
  • 6-7 Champignons
  • 100 g Karottenstifte
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 150 g Sojasprossen
  • 70 g Mais aus dem Glas oder der Dose
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • ¼ TL Currypulver
  • ¼ TL Chilipulver
  • Salz, Pfeffer
  • Wasser
  • Öl

Anleitung
 

  • Den Brokkoli waschen, klein machen und in Salzwasser etwa 11 Minuten kochen.
  • Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln anbraten bis diese glasig sind. Dann die klein geschnittenen Champignons, Sojasprossen, Mais und Karottenstifte dazugeben und bei geringer Hitze 1 bis 2 Minuten mit anbraten.
  • Den Brokkoli mit einer Gabel stampfen und mit dem anderen Gemüse sowie Senf, Salz, Pfeffer, Curry- und Chilipulver vermischen, um die Füllung zu kreieren.
  • Den Strudelteig in 24 gleich große Blätter schneiden. Stapel je zwei Blätter aufeinander, um 12 Gemüserollen zu bekommen. Bepinsel die Blätter mit Wasser, sodass diese aneinander kleben. Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor.
  • Verteile nun die Füllung gleichmässig in einer Linie auf dem Teig. Lasse etwa ⅙ links und rechts frei. Knicke die Seiten und rolle die Füllung ein. Bestreiche auch hier die Innenseite mit etwas Wasser, damit alles zusammenhält.
  • Bestreiche die Rollen noch mit etwas Öl und verteile sie auf einem Backblech mit Backpapier. Gebe sie für 30 Minuten in den Ofen. Wende sie nach etwa der Hälfte ein Mal, um alle Seiten gleichmäßig knusprig zu kriegen.
  • Genieße deine Gemüserollen mit etwas Sojasoße oder süß-saurer Soße! Guten Hunger!
Tags zu diesem Rezept: Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Pikante Karotten-Kichererbsen-Suppe

Suppen müssen nicht langweilig sein. Diese hier hat einen kräftigen Geschmack und sättigt gut.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Vegane Schokomuffins

Schokomuffins sind ein absoluter Klassiker, den jeder, der gerne backt, drauf haben sollte! Zum Glück sind sie unglaublich einfach zu machen - selbst in vegan! Sie sind innen schön schokoladig, saftig, weich, und fluffig mit einer knusprigen Kruste - einfach alles, was ein Muffin so verkörpern sollte! Die Schokostückchen im Teig geben ihnen noch das gewisse Etwas. Für alle Schokoliebhaber ein absolutes Muss. Perfekt, um zu Partys mitzunehmen - oder auch einfach alleine zu genießen!

Rote Linsen-Curry mit Süßkartoffeln

Einfach zubereitet und dazu noch unglaublich lecker, das ist unser Curry mit roten Linsen. Die Süßkartoffel rundet die würzige Schärfe ideal ab. Dieses Rezept ist ein Beweis dafür, dass veganes Essen nicht nur gesund, sondern auch super lecker ist.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -