Bulgur-Salat mit Limetten-Dressing

Wenn du am liebsten etwas Erfrischendes, was dazu noch schnell geht, essen willst, wie wäre es dann mit diesem Bulgur-Salat mit Limetten-Dressing? Schnell gemacht und dazu noch sehr gesund.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Handmixer

Zutaten
  

  • 200 g Bulgur
  • 1 Avocado
  • 150 g Kirschtomaten
  • 250 g Babyspinat
  • 50 g Kürbiskerne

Für das Dressing

  • ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 Limette frisch
  • 1 TL körniger Senf
  • 6 EL Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kräuter nach Geschmack
  • ½ Knoblauchzehe

Anleitung
 

  • Zunächst den Bulgur nach Packungsanleitung gar kochen.
  • Währenddessen das Gemüse in gewünschte Form schneiden und das Dressing vorbereiten.
  • Für das Dressing die Limette auspressen und mit allen Zutaten außer dem Öl kräftig vermischen. Anschließend in ein festes Gefäß geben und mit einem Handmixer kurz durchmixen. Dann das Öl nach und nach hinzugeben bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Den gekochten Bulgur abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Dazu dann das Dressing geben.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane, bunte Wraps

Wraps sind meiner Meinung nach eines der einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Man schneidet einfach alles klein, was man daheim hat und jeder am Tisch kann sich den perfekten eigenen Wrap kreieren. Im Folgenden zeige ich dir meine beiden liebsten Rezepte für Wraps – einmal für den großen und einmal für den kleinen Hunger!

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.

Zimtschnecken

Für vegane Zimtschnecken braucht man keine extravaganten Zutaten oder spezielle Anweisungen. Dieser Hefeteig ist sehr einfach zu machen. Butter wird durch Margarine oder vegane Butter ersetzt, Milch durch Soja- oder Mandelmilch. Ei kann man sogar ganz weglassen. Wichtig ist vor allem die Mischung aus Zimt und Kardamom. Die Zimtschnecken werden innen herrlich weich und außen schön knusprig!

Linsentaler

Diese Taler schmecken zu Dips, im Sandwich oder zu Salat und sind sehr sättigend und nahrhaft.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -