Veganer Nudelsalat

Ein schneller Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Portionen 10

Zutaten
  

  • 1 kg Nudeln
  • 1 Packung Rucola
  • 1 Glas getrocknete Tomaten
  • 1 Päckchen Pinienkerne
  • 150 g Cocktailtomaten
  • Olivenöl
  • Chilipulver
  • Paprikapulver
  • Salz
  • Pfeffer
  • Tomatenmark oder Piri-Piri-Gewürzsauce

Anleitung
 

  • Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen und dann abschrecken.
  • Die Cocktailtomaten waschen und klein schneiden.
  • Den Rucola waschen und zusammen mit den abgekühlten Nudeln und den Cocktailtomaten in eine große Schüssel geben.
  • Die getrockneten Tomaten klein schneiden und dazugeben sowie das Öl aus dem Glas über dem Salat verteilen.
  • Die Pinienkerne kurz anrösten und dann ebenfalls in die Schüssel geben.
  • Den Salat nach Bedarf mit Öl, Gewürzen und Piri-Piri-Sauce bzw. Tomatenmark abschmecken.
  • Alles gut vermischen und servieren.

Notizen

Der Salat schmeckt auch sehr gut mit Kartoffeln oder Gnocchi anstelle von Nudeln!
 
Tags zu diesem Rezept: getrocknete Tomaten, Nudeln, Nudelsalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Vanillekipferl

Vanillekipferl gehören zu den klassischsten Weihnachtsplätzchen überhaupt - und aus gutem Grund. Sie sind unglaublich lecker, haben eine charakteristische, sofort erkennbare Form und zudem sind sie wirklich einfach zu machen - selbst in vegan! Du musst also nun nicht mehr verzichten - und deine Familie und Freunde werden sich ebenfalls freuen, ob sie sich vegan ernähren oder nicht. Auf geht's!

Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -