Kürbis-Risotto

Risotto kennen wir alle. Aber diese Kombination hast du bestimmt noch nicht ausprobiert, oder?
Zubereitungszeit 45 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italienisch
Portionen 4

Equipment

  • 1 Reibe

Zutaten
  

  • 300 g Risottoreis
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Zucchini
  • 150 ml Weißwein
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 5 EL Hefeflocken
  • 5 EL Mandel- oder Cashewmus
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 300 g Erbsen
  • 350 g Rosenkohl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Öl

Anleitung
 

Risottoreis

  • Die Zwiebeln klein schneiden, dann die Zucchini waschen und mit einer Reibe in reisgroße Stücke raspeln.
  • Die Zwiebeln in Öl andünsten und den Reis hinzufügen. Für 2 Minuten gut umrühren.
  • Den Wein in den Topf geben und weiterhin umrühren.
  • Die geraspelte Zucchini unterrühren.
  • Nun nach und nach die Gemüsebrühe in den Topf gießen und weiter rühren.
  • Die Hefeflocken und das Nussmus unterrühren und auf niedriger Temperatur köcheln lassen.
  • Sobald der Reis nicht mehr fest ist und die Zucchini zu einer cremigen Konsistenz geworden ist, kannst du den Risottoreis beiseitestellen.

Gemüseinhalt

  • Den Kürbis waschen, vierteln und aushöhlen. Dann in kleine Streifen schneiden.
  • Die Kürbisstücke auf ein Backblech verteilen, mit Öl beträufeln und mit Salz bestreuen. Im Ofen ca. 45 Minuten backen lassen. Du kannst ihn auch im Topf in Wasser kochen, dann wird er allerdings etwas poröser und weniger bissfest.
  • Die Erbsen und den Rosenkohl waschen bzw. putzen und in Wasser 5-10 Minuten kochen lassen.
  • Die Erbsen und den Rosenkohl zu dem Risotto dazugeben und unterheben.
  • Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Konsistenz sollte insgesamt sehr cremig sein. Bei Bedarf kannst du noch etwas Wasser oder Gemüsebrühe nachschütten.
  • Den Risotto mit Kürbisstreifen servieren. Genießen.

Notizen

Du kannst natürlich auch anderes Gemüse in den Risotto mischen, falls du möchtest.
Tags zu diesem Rezept: Kürbis, Risotto

Teil mich!

Mehr Leckeres

Asiatische gebratene Auberginen

Du hast noch Auberginen da und weißt nicht, was du damit machen sollst? Versuche es mit diesem Rezept für chinesische gebratene Auberginen. Durch das Anbraten werden sie super weich und die würzig-scharfe Sauce macht dieses Gericht besonders lecker. Schnell und einfach gemacht und passt perfekt zu Reis.

Russische Piroschki mit Kartoffelfüllung

Vegane Rezepte gibt es auf der ganzen Welt. Besonders lecker und zufällig vegan sind russische Piroschki mit Kartoffelfüllung. Der fluffige Teig kommt ganz ohne tierische Zutaten aus und ist einfacher gemacht als man denkt. Die gebackenen Teigtaschen sind ein typisch russisches Nationalrezept, das du auch mal ausprobieren musst.

Wassermelonen-Eis

Dieses Eis am Stiel ist nicht nur gesund, sondern sieht noch cool aus. Die verschiedenen Schichten ergeben eine kleine Wassermelone am Stiel. Die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage!

Pasta mit Paprikasauce

Langweilige Tomatensauce war mal. Probiere doch stattdessen diese leckere Paprikasauce aus. Super cremig und einfach gemacht. Mache deine Pasta zu etwas Besonderem!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -