Vegane Bolognese

Vegane Bolognese mal anders! Und zwar komplett selbst gemacht. Ohne fertiges Sojahack oder Ähnliches.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 10

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 500 g getrocknete Kidneybohnen
  • 750 g Staudensellerie
  • 2 Knollen Fenchelsellerie
  • 750 g Karotten
  • 300 g rote Zwiebeln
  • 75 g Tomatenmark
  • 750 g passierte Tomaten
  • 350 ml Rotwein
  • 300 g Tomaten
  • 2 Paprikas
  • 6 EL Sojasauce
  • 6 Lorbeerblätter
  • 2 TL Oregano
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • Spaghetti

Anleitung
 

Vorbereitung

  • Die getrockneten Kidneybohnen einen Abend vorher in Wasser einlegen!

Kochen

  • Die Kidneybohnen abgießen und waschen. Dann mit einem Mixer in kleine Stückchen pürieren.
  • Den Staudensellerie, den Fenchel und die Karotten waschen und in kleine Viertel schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten.
  • Anschließend das geschnittene Gemüse hinzufügen und während dem Dünsten öfter umrühren.
  • Die Kidneybohnen in einer Pfanne mit dem Tomatenmark und dem Paprikapulver anrösten, bis sie eine goldbraune Kruste bilden.
  • Das Gemüse mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen.
  • Nun die Kidneybohnen zu dem Gemüse geben und mit Sojasauce würzen.
  • Anschließend die Lorbeerblätter, die Tomatensauce und die Tomaten unterheben und köcheln lassen.
  • Zum Schluss die Paprikas waschen, klein schneiden und in den Topf geben.
  • Die Bolognese köcheln lassen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.
  • Die Temperatur runterstellen und den Topfinhalt mit dem Rotwein ablöschen, dann eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Die Spaghetti kochen und mit der Bolognese und frischem Basilikum servieren.

Notizen

Falls die Bohnen nach dem Einweichen noch zu hart sind, kurz in Wasser kochen. Ansonsten können sie aber auch bissfest püriert werden. 
Tags zu diesem Rezept: Bolognese, Nudeln, Pasta, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Regenbogen-Cocktail

Dieser farbenfrohe Cocktail überzeugt mit seinem Aussehen und Geschmack. Er ist süß, fruchtig und erfrischend, und das Best: Man kann ihn mit oder ohne Alkohol zubereiten. Dadurch kann er mit seinem tollen Regenbogen-Look nicht nur die Erwachsenen begeistern, sondern auch zu einem echten Hit auf jedem Kindergeburtstag werden.

Selbstgemachte Tortillas

Leckere Tortillas lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Ob Du sie für einen Wrap oder Burrito, oder auch einfach als simplen, aber effektiven Snack zum Dippen verwenden willst, diese Tortillas überzeugen immer.

Eistee Zitrone

Ein Hauch Ingwer und die spritzige Frische der Zitrone machen diesen Eistee zum idealen Durstlöscher für zwischendurch.

Vegane Apfel-Mango-Salsa

Guacamole mit Tortilla-Chips kennt jeder, aber hast du schon mal fruchtige Salsa probiert? Dieses Rezept aus saftiger Mango und knackigem Apfel ist was ganz Besonderes. Eine wahre Geschmacksexplosion bei jedem Biss. Eignet sich für jede Party und Filmabend.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -