Vegane Bolognese

Vegane Bolognese mal anders! Und zwar komplett selbst gemacht. Ohne fertiges Sojahack oder Ähnliches.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 1 day 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 10

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 500 g getrocknete Kidneybohnen
  • 750 g Staudensellerie
  • 2 Knollen Fenchelsellerie
  • 750 g Karotten
  • 300 g rote Zwiebeln
  • 75 g Tomatenmark
  • 750 g passierte Tomaten
  • 350 ml Rotwein
  • 300 g Tomaten
  • 2 Paprikas
  • 6 EL Sojasauce
  • 6 Lorbeerblätter
  • 2 TL Oregano
  • 3 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • Spaghetti

Anleitung
 

Vorbereitung

  • Die getrockneten Kidneybohnen einen Abend vorher in Wasser einlegen!

Kochen

  • Die Kidneybohnen abgießen und waschen. Dann mit einem Mixer in kleine Stückchen pürieren.
  • Den Staudensellerie, den Fenchel und die Karotten waschen und in kleine Viertel schneiden.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch ebenfalls klein schneiden und in einem großen Topf mit Öl anbraten.
  • Anschließend das geschnittene Gemüse hinzufügen und während dem Dünsten öfter umrühren.
  • Die Kidneybohnen in einer Pfanne mit dem Tomatenmark und dem Paprikapulver anrösten, bis sie eine goldbraune Kruste bilden.
  • Das Gemüse mit Pfeffer, Salz und Oregano würzen.
  • Nun die Kidneybohnen zu dem Gemüse geben und mit Sojasauce würzen.
  • Anschließend die Lorbeerblätter, die Tomatensauce und die Tomaten unterheben und köcheln lassen.
  • Zum Schluss die Paprikas waschen, klein schneiden und in den Topf geben.
  • Die Bolognese köcheln lassen und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.
  • Die Temperatur runterstellen und den Topfinhalt mit dem Rotwein ablöschen, dann eine Stunde bei niedriger Temperatur köcheln lassen und zwischendurch umrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Die Spaghetti kochen und mit der Bolognese und frischem Basilikum servieren.

Notizen

Falls die Bohnen nach dem Einweichen noch zu hart sind, kurz in Wasser kochen. Ansonsten können sie aber auch bissfest püriert werden. 
Tags zu diesem Rezept: Bolognese, Nudeln, Pasta, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Tofu-„Rührei“

Du vermisst Rührei? Als Veganer musst du darauf nicht verzichten. Mit dieser Alternative kannst du ganz einfach veganen Rührtofu zubereiten. Der Tofu kriegt durch das Kala Namak Salz einen schwefligen, eiartigen Beigeschmack. Super gesund, lecker und einfach gemacht. Probiere es selbst aus.

Vegane Chicken Wraps

Wenn ich mal richtig Heißhunger auf Fast Food habe, aber mir trotzdem mein Essen selber zubereiten will, dann sind diese Wraps mein Go-To. Nicht nur lecker, sondern auch gesund und man kann die Füllung super einfach individualisieren.

Veganer Salat mit gegrilltem Obst

Auf den Grill kannst du nicht nur Fleisch oder Gemüse legen, sondern auch verschiedenes Obst. Dieser Salat mit gegrilltem Obst ist ein Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -