Veganer Apfelstrudel

Apfelstrudel kennen wir alle aus unserer Kindheit oder vom Ski fahren. Doch er ist wirklich zu gut, um nur selten gegessen zu werden – und er schmeckt in der veganen Version genauso wie früher. Also auf was warten wir noch!?
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Kuchen, Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 12

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz

Zutaten
  

Für den Teig

  • 50 ml Öl
  • 3 EL Sojamehl mit 6 EL Wasser anrühren
  • ¼ TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 100 ml Wasser
  • 300 g Mehl

Füllung

  • 4 Äpfel
  • 4 TL Zimt
  • 75 g vegane Margarine oder Butter
  • 75 g Semmelbrösel
  • 100 g Rosinen
  • 100 g Walnüsse
  • 50 g Zucker
  • 1 Zitrone

Dekoration

  • Puderzucker

Anleitung
 

Blätterteig

  • Das Öl mit dem Eiersatzgemisch (Sojamehl + Wasser) verrühren und Essig und Salz hinzufügen.
  • Mehl und Wasser unterrühren, sodass ein fester Teig entsteht.
  • Den Teig zu einer Kugel formen und mehrmals von der einen in die andere Hand oder auf die Arbeitsplatte werfen.
  • Die Kugel mit Öl bestreichen, mit einer Schüssel abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

Füllung

  • Die Margarine schmelzen und mit den Semmelbröseln zuschütten, sodass sie von der gesamten Margarine aufgesaugt sind.
  • Äpfel waschen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
  • Die Äpfel mit Zimt bestreuen und Rosinen, Walnüsse, Zucker und den Saft einer Zitrone hinzugeben.

Strudel herstellen

  • Den Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsplatte mit einem Nudelholz ausrollen und mit den Händen größer ziehen.
  • Der Teig sollte nicht zu dünn sein und keine Löcher haben. Er sollte rechteckig sein und die Größe eures Backblechs haben – am besten hier schon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Den Teig nun mit der Margarinen-Semmelbrösel-Mischung einpinseln und das Apfelgemisch darauf verteilen. Den Rand auf jeder Seite freilassen.
  • Die Seiten einklappen und zu einem Strudel rollen.
  • Bei 180 Grad für 35-40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
  • Danach mit Puderzucker bestäuben.

Notizen

Der Apfelstrudel schmeckt mit Vanillesoße oder Vanilleeis am besten!
Falls du mal keine Zeit hast, den Teig selbst zu machen, kannst du auch fertigen Blätterteig kaufen. Die sind eigentlich immer vegan. 
Tags zu diesem Rezept: Apfel, Apfelstrudel

Teil mich!

Mehr Leckeres

Linsensalat

Dieser arabisch angehauchte Linsensalat ist perfekt für einen heißen Tag im Sommer. Am besten schmeckt er gekühlt mit einem Spritzer frischen Zitronensaft. Nur wenige Zutaten und man zaubert ein Gericht, das als Vorspeise oder Hauptspeise gleichermaßen geeignet ist.

Saftiger Zitronenkuchen

Frisch und fruchtig – so schmeckt der saftige und aromatische Zitronenkuchen. Schnell zubereitet, ohne außergewöhnliche Zutaten, ist der Zitronenkuchen eine perfekte Möglichkeit, um für Geburtstage und andere Feiern einen Leckerbissen zu zaubern.

Spargelpfanne

Spargel muss nicht alleine in der Pfanne liegen. Diese Kombination passt perfekt zu Dips oder Bratlingen.

Vegane Matcha-Getränke

Matcha ist total im Trend. In vielen Cafés sind Getränke mit dem grünen Pulver schon lange Stammgäste auf der Speisekarte. Matcha-Drinks kann man aber auch ganz einfach zuhause nachmachen. Egal ob Matcha-Latte oder Matcha-Eistee, aus dem pulverisierten Grüntee kann man viele interessante Sachen zaubern. Eine perfekte Kaffee-Alternative für den Energie-Kick am Morgen. Matcha verleiht allem einen besonderen Geschmack und macht deine Getränke einzigartig. Probiere es selbst aus und lasse dich von der leckeren Vielfalt des grünen Pulvers überzeugen. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -