Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snacks
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

Grundlage

  • 130 g Quinoa
  • 240 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • ½ Zwiebel
  • ½ TL Gemüsebrühe in Pulverform

Kichererbsenpaste

  • 250 g Kichererbsen gekocht
  • 100 ml Aquafaba (Kochwasser von Kichererbsen)

Restliche Zutaten

  • 30 g Nüsse
  • 40 g Cornflakes ungesüßt
  • ½ Zwiebel
  • ½ TL Paprikapulver
  • ½ TL Basilikum
  • 1 TL Gemüsebrühe in Pulverform
  • 15 g frische Petersilie
  • ½ TL Salz
  • Etwas Kokosöl

Anleitung
 

Grundlage

  • Die Zwiebel klein schneiden und leicht andünsten.
  • Die Quinoa mit Wasser, Salz, Gemüsebrühe, getrockneten Tomaten und der angedünsteten Zwiebel in einem Topf zum Aufkochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen und ziehen lassen.

Kichererbsenpaste

  • Die Kichererbsen mit dem Kochwasser bzw. dem Aquafaba in einen Mixer geben und zu einer cremigen Paste mixen. Es dürfen aber auch noch Kichererbstenstücke zu sehen sein.

Patties herstellen

  • Die restlichen Zutaten alle miteinander vermischen. Die Nüsse und die Petersilie vorher etwas klein hacken und die Zwiebel wie oben vorerst andünsten.
  • Die Quinoamasse und die Kichererbsenpaste hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Den Teig zu runden, 2 cm hohen Patties formen und in Kokosöl anbraten. Genießen!

Notizen

Probier diese Patties doch beispielsweise zu ein paar Smashed Potatoes, etwas Gemüse und einem leckeren Dip wie diesem!
Tags zu diesem Rezept: Kichererbsen, Quinoa

Teil mich!

Mehr Leckeres

Original Hummus

Bei einem original Hummus-Rezept kommt es vor allem auf eine wichtige Zutat an: Tahina. Und zwar nicht zu wenig Tahina. Das Sesammus gibt dem Hummus seine einzigartige Konsistenz und einen wunderbar zarten Geschmack.

Knoblauchdip

Dieser Dip lässt sich in wenigen Minuten zaubern und schmeckt zu Pommes, als Sauce auf einem Burger oder als Dip zu so etwas wie unseren leckeren Zucchinibällchen.

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.

Beignets – vegan und glutenfrei

Beignets sind ein frittiertes Teiggebäck, das sich sehr dem ähnelt, was wir "Krapfen" nennen. Sie kommen ursprünglich aus Frankreich, doch wurden vor allem in New Orleans in den USA sehr weit verbreitet und beliebt gemacht. Wie du den Originalgeschmack davon zu dir nach Hause holen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept - und das auch noch in veganer und glutenfreier Version!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -