Vegane Minestrone

Minestrone: eine leckere, wärmende Suppe aus der italienischen Küche, perfekt für gemütliche Wintertage. Sie ist durch Zutaten wie Pasta und Kartoffeln schön deftig, und viel Gemüse sowie Bohnen verleihen ihr einen hohen Gehalt an Nährstoffen und pflanzlichem Eiweiß. Falls du Minestrone noch nicht kennst, ist jetzt der Zeitpunkt, das zu ändern! Diese Suppe lässt sich auch wunderbar vorkochen, um dann für mehrere Tage schon fertiges Essen im Haus zu haben.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel mittelgroß
  • 1 Möhre groß
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Sellerie
  • ¼ TL Salz
  • 1 Kartoffel groß
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1 Dose Cannellini-Bohnen
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 50 g Pasta deiner Wahl
  • 60 g Spinat oder Grünkohl
  • Salz & Pfeffer
  • 1 Handvoll Petersilie optional

Anleitung
 

  • Zwiebeln, Möhre und Sellerie schneiden; Knoblauch kleinhacken oder pressen.
  • Olivenöl in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, dann Zwiebel, Möhre und Sellerie hinzufügen. Ein paar Minuten anbraten, dann den Knoblauch dazugeben, alles mit dem Salz würzen und weitere paar Minuten braten.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden, dann zusammen mit den Gewürzen in den Topf geben und alles vermischen.
  • Gemüsebrühe und Tomatenstücke dazugeben, vermischen, kurz aufkochen lassen und dann den Herd tiefer einstellen. Einen Deckel auf den Topf legen und die Suppe 10 Minuten köcheln lassen, oder bis die Kartoffeln weich werden.
  • Die Bohnen in ein Sieb abgießen, dann zusammen mit der Pasta und dem Spinat oder Grünkohl in den Topf geben. Weitere 10-15 Minuten kochen, oder bis die Pasta fertig gekocht ist. Dann das Lorbeerblatt rausnehmen.
  • Beim Servieren optional mit frischer, gehackter Petersilie garnieren und genießen!

Notizen

Du kannst die Suppe auch länger (ca. 1 Std.) auf dem Herd ziehen lassen, damit sich die Aromas der Zutaten noch mehr entfalten können. Das ist aber kein Muss.
Tipp: Du kannst beim Servieren noch etwas Pesto unterrühren, das schmeckt zusammen mit der Suppe sehr gut!
Tags zu diesem Rezept: Bohnen, Gemüse, Minestrone, Pasta, vegane Suppe

Teil mich!

Inspiriert vonChoosing Chia

Mehr Leckeres

Rote-Bete-Hummus

Rote Bete schmeckt nicht nur gut, man kann aus ihr auch wunderbaren Hummus zaubern. Einfach mal weg von der klassischen Variante hin zu mehr Experimentierfreudigkeit. Wir haben das Rezept für euch ausprobiert und sind begeistert.

Ingwer-Shots selber machen

Ingwer ist bekanntlich sehr gut für das Immunsystem. Um die volle Power des Ingwers ausnutzen zu können, greifen immer mehr Menschen zu Ingwer-Shots. In Supermärkten sind sie meist aber relativ teuer und kommen in Plastik- oder Aluminiumverpackungen. Die kleinen Immun-Booster kannst du aber auch ganz einfach selbst machen, sogar ohne Entsafter.

Vegane Gnocchi mit einem Hauch Muskatnuss

Knusprig gebraten oder doch lieber schön weich? Gnocchi sind so vielseitig wie die Gerichte, zu denen man sie essen kann. Mit diesem Rezept kannst du die fluffigen Kartoffelklößchen jetzt selbst herstellen und schaffst dir damit die Grundlage für alle möglichen leckeren Pastagerichte. Für den besonderen Pfiff wird zum Teig eine Prise Muskatnuss hinzugefügt.

Salted Caramel-Smoothie Bowl

Salted Caramel (oder gesalzenes Karamell) ist zu einer sehr beliebten Geschmacksrichtung für alle möglichen Nachtische und Schokoriegel geworden. Doch mit diesem Rezept kannst du sie sogar zum Frühstück genießen! Nach Nachtisch schmeckt diese Smoothie Bowl trotzdem, obwohl sie nur aus gesunden Zutaten besteht! Sie ist cremig, süß, salzig, karamellartig und einfach eine perfekte, harmonische Kombination. Deine Lieblingstoppings dazu, die du jedes Mal variieren kannst, und schon hast du dein neues Lieblingsfrühstück - oder du lässt die Toppings und die Schüssel weg und trinkst das Ganze einfach nur als Smoothie!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -