Vegane cremige Spargel-Suppe

Suppe aus weißem Spargel kennt jeder, aber hast du schon mal leckere Spargel-Suppe mit grünem Spargel gekocht? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, denn es ist Spargelzeit! Super einfach gemacht und ideal zum Vorkochen für die nächsten Tage. Die Suppe kann man auch sehr gut einfrieren. Nach Wunsch kann auch anderes Gemüse wie Karotten hinzugefügt werden. Da kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Suppe wird besonders lecker, weil der Spargel vorher gebacken und nicht gekocht wird. Probiere es selbst aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Stabmixer

Zutaten
  

  • 1 kg grüner Spargel ohne Enden und Köpfe
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 große Kartoffeln
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 200 ml Pflanzendrink ungesüßt
  • Saft einer Zitrone
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • Pflanzlicher Joghurt und geröstete Mandeln oder Kürbiskerne zum Verzieren; optional

Anleitung
 

  • Ofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Spargel auf ein Backblech legen, etwas Öl, Salz und Pfeffer darauf verteilen und gut durchmischen. 10-15 Minuten backen lassen. 
  • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und darin die kleingeschnittene Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  • Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, dann mit Salz und Pfeffer würzen und mit in den Kochtopf geben. Ca. 5 Minuten weiter anbraten.
  • Die Gemüsebrühe und Pflanzenmilch in den Topf hinzufügen, kurz aufkochen lassen, anschließend auf mittlere Hitze stellen und alles ca. 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  •  Zum Schluss den Spargel etwas kleiner schneiden und mit in den Topf geben.
  • Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren und mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken. Mit pflanzlichem Joghurt und gerösteten Mandeln oder Kürbiskernen servieren.
Tags zu diesem Rezept: Spargel, vegane Suppe

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Ramen Nudeln

Ramen sind eine der vielen asiatischen Nudelformen und man kann sie für Suppen verwenden, aber auch für Gemüsepfannen, wie in meinem Fall. Als Grundlage sind sie perfekt, denn sie sind relativ geschmacksneutral, haben aber eine schöne Konsistenz und sättigen enorm. Also nichts wie hin in den nahegelegenen Asia-Laden oder auch zum Supermarkt und ran an den Herd!

Schokopudding

Wer Schokolade mag, aber sich gesund ernähren will und auf die Zutatenliste achtet, sollte dieses Rezept für einen gesunden Schokoladenpudding unbedingt ausprobieren. Man braucht nur 4 Zutaten und bekommt in nur wenigen Zubereitungsschritten einen herrlich schokoladigen Pudding, bei dem man danach kein schlechtes Gewissen haben muss.

Herzhafter Blätterteig

Diese Variation des Blätterteigs ist ein perfektes Match, das du ausprobieren solltest.

Saftiger veganer Zupfkuchen

Mit diesem besonders saftigen und schokoladigen Teig kommt dieser Kuchen bei allen gut an. Die Füllung ist hier durch den Zitronenabrieb besonders lecker.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -