Vegane Wassermelonen-Pizza

Du hast richtig gelesen: Wassermelonen-Pizza! Dieser süße Snack ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er ist eine tolle Lösung, wenn dir Wassermelone an sich zu langweilig ist. Die "Pizza" ist perfekt für heiße Sommertage!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Snacks
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 Scheibe Wassermelone
  • 2-3 EL veganen Joghurt
  • Beeren oder andere Toppings deiner Wahl

Anleitung
 

  • Eine dicke Scheibe Wassermelone abschneiden und mit veganem Joghurt deiner Wahl bestreichen. Wir empfehlen Kokosnussjoghurt, da er eine festere Konsistenz hat und nicht so schnell zerläuft.
  • Deine Wassermelonen-Pizza mit Toppings deiner Wahl belegen, wie zum Beispiel Beeren, Nüssen, Samen oder Schokolade. Am besten direkt kalt genießen.
Tags zu diesem Rezept: Wassermelone

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spinatnudeln – das Essen meiner Kindheit

Spinatnudeln sind DAS Essen meiner Kindheit. Es gab sie immer an meinem Geburtstag und auch sonst, wenn ich mir etwas zu essen aussuchen durfte. Durch dieses Gericht habe ich viele Leute davon überzeugen können, einmal Spinat zu probieren und voila: er schmeckt auf einmal allen!

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.

Amerikanische Hash Browns

Hash Browns sehen in Deutschland viel zu wenig Liebe. Man kann sie als Beilage essen, zum Frühstück mit gebratenen Pilzen und Kräutern oder einfach zwischendurch als Snack.

Mexikanischer Quinoa-Salat

Dieser mexikanische Quinoa-Salat ist das perfekte Gericht für warme Sommertage. Super erfrischend, sehr sättigend und auch noch gesund dazu. Du kannst ihn zudem sehr gut auf Vorrat vorkochen und die nächsten Tage genießen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -