Lembas aus Herr der Ringe

Lembas essen alle Bewohner Mittelerdes gern: Elben, Menschen und Hobbits sowieso!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Portionen 8 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Backform

Zutaten
  

  • Eiersatz für 4 Eier z. B. Banane, Apfelmus, Eipulver
  • 4 Esslöffel Wasser
  • 120 g Mehl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 80 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 6 Teelöffel Agavendicksaft

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du die „Eier“ mit dem Wasser so schaumig bzw. fluffig schlagen, wie es möglich ist.
  • Danach füllst du alle restlichen Zutaten zu den „Eiern“ in die Schale und vermixt dies kräftig.
  • Jetzt füllst du die Hälfte des Teiges in eine Backform o. Ä. und backst diese Hälfte für ungefähr 7 Minuten bei 170 Grad Umluft.
  • Wenn die Hälfte im Backofen eine leichte Haut oben zieht, kannst du den restlichen Teig oben drüber gießen. Durch dieses zweigeteilte Backen erhält das Endergebnis die charakteristische Form und Optik des Lembas.
  • Nun nochmal für weitere 10-15 Minuten backen, bis es leicht gold obendrauf wird.
  • Wenn es fertig gebacken ist, musst du es nur noch aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Herr der Ringe, Lembas

Teil mich!

Mehr Leckeres

Rote-Bete-Pasta

Jeder liebt Pasta und mittlerweile gibt es diese sogar in den unterschiedlichsten Variationen. Aber sonderlich spektakulär sehen Nudeln für gewöhnlich trotzdem nicht aus. Jedenfalls bis jetzt, denn diese Rote-Bete-Pasta schmeckt nicht nur fabelhaft, sie ist auch ein echter Blickfang!

Selbstgemachte Tortillas

Leckere Tortillas lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Ob Du sie für einen Wrap oder Burrito, oder auch einfach als simplen, aber effektiven Snack zum Dippen verwenden willst, diese Tortillas überzeugen immer.

Goldene Quinoa-Bowl

Diese Quinoa-Bowl wird schon bald deine neue Lieblingsmahlzeit sein. Sie ist dank ihrem gold-gelblichen Farbton visuell sehr ansprechend und lässt allein beim Anblick schon das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die Geschmacksrichtungen passen sehr harmonisch zueinander und zudem steckt diese Bowl voller gesunder pflanzlicher Eiweiß- sowie Vitamin- und Mineralstoffquellen. Außerdem lassen sich die jeweiligen Zutaten wunderbar im Voraus zubereiten. Nie wieder langweiliges, fades oder ungesundes Essen!

Saftiger veganer Zupfkuchen

Mit diesem besonders saftigen und schokoladigen Teig kommt dieser Kuchen bei allen gut an. Die Füllung ist hier durch den Zitronenabrieb besonders lecker.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -