Veganer Frühlingssalat

Es ist so weit, der Frühling ist endlich da! Passend zur Jahreszeit präsentieren wir dir dieses Rezept für einen leckeren Frühlingssalat. Er ist sehr schnell gemacht und unglaublich lecker, probiere es selbst aus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Salat
Portionen 4

Zutaten
  

  • ½ Weißkohl
  • 1 Gurke
  • ½ Bund frische Petersilie
  • Frühlingszwiebeln
  • Dill

Für das Dressing

  • 5-7 EL Olivenöl
  • 1-2 EL Weißweinessig
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Weißkohl und Gurke klein schneiden und in eine Schüssel tun.
  • Das Dressing zusammenmischen und über die Zutaten geben. Gut einarbeiten und ca. 30 Minuten stehen lassen.
  • Anschließend Petersilie, Frühlingszwiebeln und Dill klein schneiden und zum Salat geben. Alles gut durchmischen und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Schokomuffins

Schokomuffins sind ein absoluter Klassiker, den jeder, der gerne backt, drauf haben sollte! Zum Glück sind sie unglaublich einfach zu machen - selbst in vegan! Sie sind innen schön schokoladig, saftig, weich, und fluffig mit einer knusprigen Kruste - einfach alles, was ein Muffin so verkörpern sollte! Die Schokostückchen im Teig geben ihnen noch das gewisse Etwas. Für alle Schokoliebhaber ein absolutes Muss. Perfekt, um zu Partys mitzunehmen - oder auch einfach alleine zu genießen!

Geröstete Kichererbsen

Diese gerösteten Kichererbsen sind der perfekte gesunde Snack. Sie sind voller Proteine und anderer wichtiger Inhaltsstoffe. Super schnell und einfach zubereitet. Du kannst sie nach deinem eigenen Geschmack würzen und bis zu eine Woche aufbewahren. Der perfekte Chips-Ersatz für gemütliche Filmabende auf der Couch.

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Chili sin Carne

Chili kann man eigentlich immer essen. Das traditionell mexikanische Gericht kommt in zwei Varianten daher: Entweder mit Fleisch (dann Chili con Carne) oder ohne Fleisch (dann Chili sin Carne). Wir haben natürlich die vegane Variante gekocht und gleich mehr gemacht - um am nächsten Tag auch noch etwas davon zu haben.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -