Fruchtiger Rucola-Salat mit karamellisierten Walnüssen

Obst in herzhaften Salaten ist unglaublich lecker. Mit diesem Rezept kombinierst du die Süße von den Erdbeeren, die Würze vom Rucola und die Säure von der Kiwi in einem Salat. Den besonderen Extra-Kick kriegst du durch karamellisierte Walnüsse. Schnell und einfach gemacht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Gericht Salat
Portionen 0

Zutaten
  

  • 500 g Rucola
  • 250 g Erdbeeren
  • 2-3 Kiwis
  • ½ Gurke
  • 100 g Quinoa optional
  • 150 g Walnüsse
  • Agavendicksaft

Für das Dressing

  • 50 ml Pflanzenöl
  • 50 ml Orangensaft
  • 1 EL Weißweinessig
  • ½ EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Rucola in eine Schüssel tun. Das ganze Obst und Gemüse klein schneiden und mit in die Schüssel geben.
  • Quinoa nach Packungsanleitung kochen und mit zu dem Salat geben.
  • Alle Zutaten für das Dressing durchmixen und abschmecken.
  • Walnüsse klein hacken, in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Darüber dann den Agavendicksaft geben und die Walnüsse karamellisieren.
  • Die Walnüsse und das Dressing kommen dann in die Schüssel zum Salat. Alles gut durchmischen und nachträglich abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Salat, veganer Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Sour Cream

Mit nur einer Handvoll Zutaten kann man einen einfachen Dip herbeizaubern, der so würzig-cremig ist wie originale Sour Cream.

Stockbrot

Dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und nebenbei ein bisschen von diesem leckeren, heißen Teig naschen. Mit diesem Stockbrot-Rezept zauberst du nicht nur einen einfachen, köstlichen Snack, sondern auch eine sommerliche und friedliche Atmosphäre am Lagerfeuer.

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -