Wassermelonen-Eis

Dieses Eis am Stiel ist nicht nur gesund, sondern sieht noch cool aus. Die verschiedenen Schichten ergeben eine kleine Wassermelone am Stiel. Die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Nachspeise, Snacks
Portionen 4

Kochutensilien

  • Eisformen für Eis am Stiel
  • Holzstiele
  • Mixer

Zutaten
  

  • 400 g Wassermelone
  • 50 ml Limettensaft
  • 3 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • Veganen Natur-Joghurt
  • 4 Kiwis
  • Minze

Anleitung
 

  • Zuerst wird die rote Wassermelonen-Schicht hergestellt. Dafür Wassermelone mit Limettensaft und gewünschter Menge Süßungsmittel in einem Mixer mixen. Anschließend in die Eisformen füllen.
  • Als Nächstes kommt eine Schicht veganen Natur-Joghurt.
  • Für die letzte Schicht werden die Kiwis und die Minze mit einer größeren Menge Süßungsmittel zu einem Püree gemixt. Den Rest der Eisformen damit ausfüllen. Über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Tags zu diesem Rezept: Eis am Stiel

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spargelpfanne

Spargel muss nicht alleine in der Pfanne liegen. Diese Kombination passt perfekt zu Dips oder Bratlingen.

Veganes Omelett

Ein leckeres, fluffiges Omelett zum Frühstück garantiert schon den perfekten Start in den Tag. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach veganes Omelett zubereiten. Das Geheimnis ist hier wieder das schweflige Kala Namak Salz. Es sorgt für den eiartigen Geschmack, den viele Veganer und Ei-Allergiker so sehr vermissen.

Vegane, bunte Wraps

Wraps sind meiner Meinung nach eines der einfachsten, leckersten und abwechslungsreichsten Gerichte, die es gibt. Man schneidet einfach alles klein, was man daheim hat und jeder am Tisch kann sich den perfekten eigenen Wrap kreieren. Im Folgenden zeige ich dir meine beiden liebsten Rezepte für Wraps – einmal für den großen und einmal für den kleinen Hunger!

Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -