Wer liebt es nicht? Ein gutes Chili con "Carne" sollte Teil eines jeden Rezeptbuchs sein. Oft wird bei veganen Rezepten ganz auf das "Fleisch" verzichtet, wie auch bei unserem leckeren Chili sin Carne. Hier wird jedoch das klassische Rezept einfach veganisiert.
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Mittelgroße Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g veganes Hack
- 1 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten
- 1 EL Zucker
- 150 g Kidneybohnen
- 225 g Mais
- Salz
- Pfeffer
- Cayenne Pfeffer
- Paprika Edelsüß
- Chilipulver
- Chiliflocken
Anleitung
- Die mittelgroße Zwiebel und die Knoblauchzehe klein hacken und in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Nach ein paar Minuten das Hack und etwas Tomatenmark dazugeben und ebenfalls anbraten.
- Ist das Hack gut angebraten und sind die Zwiebeln glassig, so können die stückigen Tomaten und der Zucker hinzugefügt werden. Mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapuler würzen, und je nach gewünschter Schärfe noch Cayenne Pfeffer und Chilipulver hinzufügen.
- Das Chili unter mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das meiste der Flüssigkeit verdampft ist. Dann immer mal wieder einen Teil der Gemüsebrühe hinzufügen bis diese auch größtenteil verdampft. Solange wiederholen bis die Gemüsebrühe komplett im Chili ist.
- Kidneybohnen gründlich waschen und diese, zusammen mit dem Mais, in den Topf geben und etwa fünf Minuten erhitzen. Am Ende noch einmal abschmecken und optional noch Chiliflocken hinzufügen.
Notizen
Das Chili schmeckt super zu etwas Reis oder auch mit Tortilla Chips und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.