Vegane Croissants

Diese Croissants erfordern zwar etwas Geduld, aber sind es absolut wert! Ob Ihr sie mit etwas Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme genießen wollt oder aber auch mit etwas Herzhafterem, wie zum Beispiel veganem Aufschnitt. Diese Croissants schmecken immer.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Stunden
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Frühstück, Nachspeise
Küche Französisch
Portionen 12 Croissants

Zutaten
  

  • 175 ml Sojamilch
  • 125 ml Wasser
  • 40-60 g Zucker je nachdem, ob Ihr sie lieber süß oder herzhaft belegen wollt
  • 7 g Trockenhefe oder etwa dreimal so viel frische Hefe
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 250 g vegane Butter
  • 3 EL Pflanzenmilch

Anleitung
 

  • Vermische Zucker und Hefe mit lauwarmer Sojamilch und lege die Mischung etwa 3-5 Minuten zur Seite, bis sie aufschäumt.
  • Mische Mehl, Salz, Wasser und Hefemischung in einer großen Schüssel.
  • Dann einige Minuten mit der Hand kneten, sodass ein Teig entsteht.
  • Lasse den Teig eine Stunde gehen. Gebe den Teig anschließend über Nacht in den Kühlschrank.
  • Butter in ein dünnes Rechteck (etwa 15 x 15 cm) rollen und ebenfalls über Nacht in den Kühlschrank legen, zum Beispiel in etwas Backpapier.
  • Am nächsten Tag den Teig ausrollen und die Butter einfalten.
  • Vorsichtig den Teig ausrollen. Nachdem der Teig ausgerollt ist, das obere Drittel in die Mitte falten. Dann für das untere Drittel wiederholen und wieder ausrollen.
  • Wiederhole den Prozess noch drei bis vier Mal. Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Rolle den Teig ein letztes Mal aus und teile diesen in sechs gleich große Rechtecke. Teile jedes Rechteck noch einmal diagonal, sodass Du 12 Croissants erhältst.
  • Rolle jedes Stück in eine Richtung aus und rolle dann den Teig auf.
  • Platziere die Croissants auf einem Backblech mit Backpapier und bestreiche sie mit ein wenig Pflanzenmilch. Backe sie anschließend für etwa 20 Minuten, bis sie die gewünschte Farbe erreichen.

Notizen

Tipp: Selbstgemachtes Nutella schmeckt super dazu.
Tags zu diesem Rezept: Backwaren, Croissants

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Hefezopf

Perfekte Abwechslung als Frühstück und als Mitbringsel im Frühling. Lässt sich einfach unterwegs mitnehmen und schmeckt mit Marmelade oder Schokoaufstrich himmlisch.

Harissa-Kichererbsen-Pfanne

Falls du Harissa noch nicht kennst und es gerne ein bisschen scharf magst, tu dir den Gefallen und lege dir diese afrikanische Gewürzpaste mal zu. Sie verleiht vielen Gerichten eine einzigartige und köstliche Geschmacksnote – selbst einfachen und schnell gemachten Rezepten wie diesem! Koche es nach und lass dir dann nochmal von jemandem erzählen, veganes Essen sei fad und langweilig!

Indisches Kichererbsen-Curry

Dieses leckere Kichererbsen-Curry stammt aus der indischen Küche. Vegan zubereitet merkt man keinen Unterschied zum Original. Es kommt hauptsächlich auf die wunderbaren Gewürze der indischen Küche an.

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -