Veganen Lachs selbst machen

Veganer "Lachs" ist derzeit echt beliebt und man findet ihn in den Kühltheken von immer mehr Supermärkten. Aber wusstest du, dass du veganen Lachs auch ganz einfach selbst "herstellen" kannst? Wir zeigen dir in diesem Rezept, wie du deinen eigenen veganen Lachs zaubern kannst – mit Karotten! Diese sehen nicht nur ähnlich aus, mit der richtigen Marinade können sie sogar genau so gut schmecken wie Lachs. Probiere ihn pur oder mach dir z. B. ein gesundes veganes Lachs-Brot mit Vollkornbrot und Frischkäse oder vegane Lachs-Sushi-Tacos. Achtung: Der "Lachs" muss über Nacht marinieren, diese Zeit also bitte mit einplanen!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den veganen Lachs

  • 300 Gramm Möhren
  • 1 TL Flüssigrauch
  • 2 TL Sojasauce
  • 1 EL Essig
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Ahornsirup

Für die Brote (optional)

  • 4 Scheiben Vollkorntoast
  • 2 EL veganen Frischkäse
  • ½ Zitrone
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 TL Dill gehackt

Anleitung
 

Für den veganen Lachs

  • Wasser in einem Topf kochen. Währenddessen die Möhren mit einem Gemüseschäler in lange, dünne Scheiben schälen. Diese Scheiben in einem Sieb in den Topf hängen und darin ca. 5 Minuten kochen lassen.
  • In dieser Zeit wird für die Marinade der Flüssigrauch, die Sojasauce, das Essig, das Öl, Salz und Ahornsirup miteinander verrührt.
  • Die Möhrenscheiben aus dem kochenden Wasser nehmen und damit verrühren.
  • Alles in einem luftdichten Behälter über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Für die Brote (optional)

  • Den Vollkorntoast je nach Vorliebe toasten und mit dem veganen Frischkäse bestreichen.
  • Den Lachs aus dem Kühlschrank holen und diesen auf die Toasts legen.
  • Danach das ganze mit Pfeffer, Zitronensaft und Dill verfeinern und fertig ist das vegane Lachs-Brot!

Notizen

 
 
Tags zu diesem Rezept: Lachs, veganer Lachs

Teil mich!

Mehr Leckeres

Knusprige Süßkartoffelpommes

Sehr einfach zu machende Süßkartoffelpommes, die als Beilage z. B. für vegane Burger oder zum Dippen mit Guacamole super geeignet sind. In nur wenigen Schritten zaubert man diese innen weichen und außen knusprigen Pommes.

Bärlauch-Hummus

Die Bärlauch-Pflanze ist zu einem echten Allrounder geworden, denn egal ob als Salat, als Pesto, in herzhaften Backwaren oder in sonstigem, z. B. einem leckeren Hummus wie diesem: Die leicht scharfe Note des Bärlauchs macht aus jedem Essen etwas Besonderes. Schade nur, dass die Bärlauch-Saison so kurz ist - aber umso wichtiger, diese auszunutzen!

Saftiger Zitronenkuchen

Frisch und fruchtig – so schmeckt der saftige und aromatische Zitronenkuchen. Schnell zubereitet, ohne außergewöhnliche Zutaten, ist der Zitronenkuchen eine perfekte Möglichkeit, um für Geburtstage und andere Feiern einen Leckerbissen zu zaubern.

Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht mal so schwer zu machen - vor allem geht es schnell!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -