Tabbouleh-Salat mit Quinoa

Tabbouleh ist ein libanesischer Salat, der normalerweise mit Bulgur gemacht wird. Wir zeigen dir eine Version des Rezeptes mit Quinoa. Unglaublich lecker und erfrischend dank der frischen Kräuter.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Küche Libanesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 250 g Quinoa
  • 3 große Tomaten
  • 1 Bund frische Petersilie
  • 1 Bund frische Minze
  • 1 Gurke
  • Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Quinoa nach Packungsanleitung kochen und etwas abkühlen lassen.
  • Währenddessen alle frischen Zutaten so klein wie möglich schneiden. Du kannst auch die Tomaten reiben, wenn dir das lieber ist.
  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Mit Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen vermengen und abschmecken.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Linsentaler

Diese Taler schmecken zu Dips, im Sandwich oder zu Salat und sind sehr sättigend und nahrhaft.

Vegane One-Pot-Pasta

Jeder hat Tage, an denen er keine Lust hat zu kochen. Die perfekte Lösung dafür ist diese One-Pot-Pasta. Das Einzige, was du brauchst, ist eine Backform und einen Backofen. 30 Minuten später hast du schon ein leckeres, fertiges Essen.

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Gemüse Focaccia

Hier sind der Kreativität definitiv keine Grenzen gesetzt! Du kannst alle Zutaten beliebig austauschen oder neue hinzufügen. Das Rezept ist so einfach und trotzdem vielseitig. Diese Focaccia schmeckt zu einem Salat, auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit super. Egal wie: immer ein Gaumenschmaus!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -