Kürbispasteten aus Harry Potter

Diese Pasteten backt Mrs. Weasley, aber auch im Hogwarts Express sind sie zu finden! Unsere sind natürlich vegan.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise, Snacks
Küche Britisch
Portionen 10 Pasteten

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

  • 170 g Mehl
  • 100 g vegane Butter
  • 100 g veganen Schmand oder Joghurt
  • ½ Hokkaidokürbis
  • Eiersatz für 2 Eier z. B. Banane, Apfelmus, Eipulver
  • 50 g Zucker

Anleitung
 

  • Zuerst stellst du den Teig her. Dafür vermengst du das Mehl, die Butter und 70 g von dem Schmand miteinander. Diesen Teig lässt du jetzt erstmal eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
  • Nun schneidest du den Kürbis in kleine Würfel und garst diese bei 180 Grad Umluft im Ofen für ungefähr 20 Minuten, bis sie weich sind.
  • Danach holst du den Kürbis aus dem Ofen, füllst ihn in eine Schale und gibst ein „Ei“, den restlichen Schmand und den Zucker dazu. Das alles zerdrückst du jetzt mit einer Gabel, bis es eine weiche Masse ergibt.
  • Wenn der Teig lang genug geruht hat, kannst du ihn aus dem Kühlschrank holen. Nimm dir nun immer ein Stück von dem Teig und forme kleine Kreise daraus, die ungefähr einen Durchmesser von 10 cm haben.
  • Auf diese Teigkreise kommt jetzt immer ca. ein Teelöffel von der Füllung und wenn du die Pasteten befüllt hast, kannst du sie zuklappen.
  • Jetzt schneidest du mit einem Messer drei kleine Streifen in die Pasteten, damit die Hitze entweichen kann.
  • Nun nur noch ab in den Backofen bei 180 Grad für 15 Minuten und fertig!
Tags zu diesem Rezept: Backwaren, Harry Potter, Kürbis

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Blätterteigschnecken

Diese bunten Blätterteigschnecken sind nicht nur hübsch, lecker und einfach zu machen, sie sind auch ein Hit für jeden Geburtstag, jede Gartenparty oder jeden Spieleabend! Zudem sind die Zutaten super leicht austauschbar und man kann einfach alle Reste verwenden, die man daheim so findet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Himbeer-Sahne-Torte

Sahnetorte vegan? Geht das wirklich? Ja, und wie! Mit Himbeeren eine erfrischende Schlemmerbombe.

Veganer Schokopudding mit Datteln

Schokoladen-Pudding geht tatsächlich auch gesund. Mit unserem Rezept kannst du ohne schlechtes Gewissen naschen. Du brauchst nur 3 Zutaten und die Zubereitung ist sehr einfach. Einmal vorbereiten und bis zu 3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Der leckerste Schokoladen-Pudding der Welt!

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -