Gefüllte Auberginen

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen beweist, dass du nicht nur Paprikas lecker füllen kannst. Aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet. Das perfekte Gericht für ein leckeres Abendessen mit der ganzen Familie.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2

Zutaten
  

  • 4 Auberginen
  • 3 Paprikas
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • Veganen Streukäse, Feta oder Ricotta

Anleitung
 

  • Auberginen in der Hälfte durchschneiden und das Innere aushöhlen, damit eine Kuhle für die Füllung entsteht.
  • Karotten, Paprikas, das Innere der Aubergine sowie Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 3 Minuten anschwitzen. Anschließend das restliche Gemüse dazugeben und alles würzen.
  • Zum Schluss kommen die gestückelten Tomaten dazu. Die Füllung abschmecken.
  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Auberginen mit Füllung füllen und ca. 20-30 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten Backzeit veganen Käse deiner Wahl über die Auberginen geben.
Tags zu diesem Rezept: Auberginen, Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane „Feta“-Pasta

Das Rezept für vegane Feta-Pasta hat das ganze Internet in Beschlag genommen. Es ist so beliebt, dass Feta-Käse sogar mal eine Zeit in einigen Supermärkten nicht erhältlich war. Wir zeigen dir, wie du das Rezept aber auch ganz einfach vegan nachkochen kannst. Dafür brauchst du nur die üblichen Zutaten und den veganen Feta deiner Wahl.

Kürbiskuchen

Das Beste am Kürbis ist, dass man ihn sowohl herzhaft als auch süß zubereiten kann. Dadurch entstehen z. B. leckere Nachspeisen wie dieser Kürbiskuchen. Er ist saftig, aromatisch und die Farbe ist ein absoluter Hingucker. Für alle Kürbis-Fans ein Nachtisch, den man einfach probiert haben muss!

Veganes Bananenbrot

Eine super Alternative als süßes Frühstück, gesünderer Kuchenersatz oder Nachtisch. Ist schnell gemacht und sehr variabel.

Blaubeer Crumble

Auch wenn Rhabarber Crumble oder der klassische Apfel Crumble die häufiger vorkommenden Varianten sind, überzeugt diese Blaubeerversion nicht nur optisch, sondern vor allem durch den einzigartig fruchtigen Geschmack.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -