Veganes Kartoffelgratin

Dieses Kartoffelgratin schlägt alle, die du bis jetzt gegessen hast und schmeckt besser als das Original!
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 6

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Auflaufform

Zutaten
  

  • 1 kg Kartoffeln
  • 120 g Cashewnüsse
  • 100 ml Sojamilch
  • 20 ml Zitronensaft
  • 200 g Seidentofu
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Gemüsebrühe in Pulverform
  • 200 ml Wasser
  • Etwas Öl
  • 150 g Zwiebeln
  • 1 TL Majoran
  • 2 TL frischen Schnittlauch

Anleitung
 

  • Die Kartoffeln waschen und 20 Minuten kochen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Soße zubereiten.
  • Die Nüsse mit der Sojamilch, dem Zitronensaft, dem Seidentofu, der Gemüsebrühe, dem Salz und den 200 ml Wasser pürieren.
  • Die Zwiebeln klein schneiden und kurz in Öl anbraten.
  • Majoran und Schnittlauch mit der pürierten Masse und den Zwiebeln vermischen.
  • ⅓ der Soße auf dem Boden der Auflaufform verteilen.
  • Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig in der Form hintereinander aufstellen.
  • Den Rest der Soße auf die Kartoffeln gießen.
  • Bei Bedarf nachwürzen und für 20 Minuten bei 220 Grad im Ofen backen.

Notizen

Zutaten beziehen sich auf eine große Auflaufform.
Schmeckt zu Salat, Dips oder Rotkohlgemüse sehr gut.
Tags zu diesem Rezept: Kartoffelgratin, Kartoffeln

Teil mich!

Mehr Leckeres

Italienische Hochzeitssuppe

Italienische Hochzeitssuppe ist ein echter Klassiker. Sie ist schnell zubereitet und man kann, da es sich um eine Suppe handelt, problemlos doppelt oder dreimal so viel kochen, wenn z. B. mal Besuch vorbeikommt.

Vegane Auberginen-Pfanne

Diese Auberginen-Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Low-Carb und Low-Calorie geeignet. Eignet sich super zum Vorkochen.

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!

Vegane Langos selbst machen

Langos: Ein ungarischer Snack, der in Deutschland gerade auf Weihnachtsmärkten große Beliebtheit gefunden hat. Diese Beliebtheit ist auch nachvollziehbar, denn ein Langos besteht aus einem frittierten Teigfladen mit Toppings deiner Wahl, die sowohl herzhaft als auch süß sein können - wie könnte man da auch widerstehen? Mit diesem Rezept kannst du Langos nun jederzeit zuhause machen - und das ganz ohne tierische Produkte!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -