Veganes Chicken Curry

Dieses vegane Chicken Curry ist den Aufwand wert, das Rezept zu lernen. Ihr könnt ganz ohne Probleme auch alle Nichtveganer*innen damit beeindrucken.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Indisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 300 g Sojaschnetzel
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Dosen Kokosmilch
  • 3 TL rote Currypaste
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 cm Ingwer
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Currypulver
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 Handvoll Basilikum

Anleitung
 

  • Sojaschnetzel in kochender Gemüsebrühe einweichen lassen.
  • In einem Topf oder großen Wok etwas Öl erhitzen. Currypaste, Tomatenmark, gewürfelte Zwiebeln sowie gepresste Knoblauchzehen und Ingwer zusammen mit den Gewürzen für 2-3 Minuten anbraten.
  • Abgeschüttete Sojaschnetzel dazugeben und 5 weitere Minuten anbraten.
  • Kokosmilch hinzugeben und bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch mit kleinen Mengen der Gemüsebrühe verdünnen. Abschmecken.
  • Mit Basilikum garnieren und zu etwas Reis oder Naan-Brot genießen.

Notizen

Probiere es doch mit Safran-Reis oder selbstgemachtem Naan-Brot!
Tags zu diesem Rezept: Curry, veganes Curry

Teil mich!

Mehr Leckeres

2-Minuten Mikrowellen-Bananenbrot

Dieses Rezept für ein Tassen-Bananenbrot ist super praktisch, wenn man mal überreife Bananen aufbrauchen will oder einfach richtig Lust auf Bananenbrot hat, aber nicht auf ein ganzes oder auf den Zeitaufwand, der dahintersteckt. Dieser individuelle Tassenkuchen schmeckt genauso himmlisch, ist wunderbar fluffig und dazu in nur wenigen Minuten in der Mikrowelle zubereitet, wonach er schön warm genossen werden kann!

Rosenkohl mit Sojasauce und Sesam

Du suchst eine leckere vegane Beilage mit dem gewissen Etwas? Dieser geröstete Rosenkohl ist gesund, super einfach zubereitet und schafft es, mit nur wenigen Zutaten einen wirklich aromatischen, einzigartigen Geschmack zu entfalten. Er ist süß und herzhaft zugleich und wird den schlechten Ruf von Rosenkohl in deinen Augen komplett verändern!

Dinkelbrot

Dieses Brot zu backen ist sehr einfach. Eine Schüssel, ein paar Zutaten und los geht’s. Das Brot wird am Ende innen herrlich weich und bekommt eine schön knusprige Kruste.

Vegane Mousse-Au-Chocolat

Mousse-Au-Chocolat geht auch ganz einfach in vegan. Für den veganen Eischnee benutzen wir Aquafaba. Das ist das Wasser, was beim Absieben von Kichererbsen übrig bleibt. Hört sich im ersten Moment nicht so appetitlich an, aber aus Aquafaba kann man tatsächlich veganen Eischnee herstellen. Dafür muss man ihn nur wie normales Eiweiß steif schlagen. Lasst euch nicht vom Geruch irritieren, denn das Kichererbsenwasser gibt keinen Geschmack ab. 
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -