Vegane One-Pot-Pasta

Jeder hat Tage, an denen er keine Lust hat zu kochen. Die perfekte Lösung dafür ist diese One-Pot-Pasta. Das Einzige, was du brauchst, ist eine Backform und einen Backofen. 30 Minuten später hast du schon ein leckeres, fertiges Essen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Backform

Zutaten
  

  • 200 g Pasta
  • 150 g Champignons
  • 2 rote Spitzpaprikas
  • 100 g gehackte Tomaten
  • 100 g vegane Schlagsahne
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • Paprikapulver
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 g veganen Feta
  • Basilikum frisch

Anleitung
 

  • Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Gemüse klein schneiden und mit allen restlichen Zutaten in eine Backform geben. Alles gut miteinander vermengen.
  • Backform in den Ofen stellen und 20-30 Minuten backen, bis die Nudeln durch sind.
  • 5 Minuten vor Ende der Backzeit den veganen Feta dazugeben und verrühren.
  • Mit Basilikum garnieren und servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Pasta, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Gemüsechips selber machen

Was darf bei einem perfekten Filmabend nicht fehlen? Natürlich die Chips! Wer jetzt Lust auf eine gesündere (und günstigere) Alternative hat, sollte unbedingt diese Gemüsechips ausprobieren! Geschmacklich so gut, dass man danach kaum noch zu den Chips aus dem Supermarkt greifen will, und außerdem schnell und einfach zu machen.

Vegane Chocolate Chip Cookies

Jede*r sollte einmal Chocolate Chip Cookies selber gemacht haben! Sie schmecken oft viel besser als die, die es im Supermarkt zu kaufen gibt. Außerdem gehen sie schnell und einfach und beeindrucken mit Sicherheit jede*n, für die/den ihr diese Kekse backt!

Veganer Milchreis

Ein absolutes Einsteigerrezept! Du schmeckst den Unterschied zur Kuhmilch nicht und brauchst nur wenige Zutaten.

Schwarze Bohnen-Quinoa-Bällchen

Diese leckeren Schwarze Bohnen-Quinoa-Bällchen schmecken nicht unbedingt nach Fleisch, aber lassen sich wunderbar dort einsetzen, wo man sonst Fleischbällchen einsetzen würde. Allerdings schmecken sie auch so sehr lecker und eignen sich als Snack, zu allem Möglichen als Beilage, oder z. B. auch als leckere Ergänzung auf einem Salat! Sie haben einen hohen Proteingehalt und lassen sich wunderbar im Voraus kochen. Zudem können sie glutenfrei gemacht werden und sind dem individuellen Geschmack anpassbar - also worauf wartest du noch?
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -