Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 250 g Tomaten
  • 75 g Kürbiskerne
  • 150 g Peperoni
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Paprika
  • Petersilie
  • Öl
  • Paprikaflocken oder Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Hefeflocken

Anleitung
 

  • Zuerst die Spaghetti kochen und abschrecken.
  • Die Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
  • Die Peperoni, die Paprika und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen abwaschen und mit dem geschnittenen Gemüse zu den Nudeln geben.
  • Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
  • Nun die Gewürze unterheben und so viel Öl hinzufügen, bis die Gewürze an den Spaghetti haften bleiben und alles zu einer öligen Konsistenz wird.
  • Abschmecken und mit Hefeflocken bestreuen. Servieren und genießen!

Notizen

Oliven oder getrocknete Tomaten passen auch sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Spaghetti, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen.

Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.

Tabbouleh-Salat mit Quinoa

Tabbouleh ist ein libanesischer Salat, der normalerweise mit Bulgur gemacht wird. Wir zeigen dir eine Version des Rezeptes mit Quinoa. Unglaublich lecker und erfrischend dank der frischen Kräuter.

Vegane Croissants

Diese Croissants erfordern zwar etwas Geduld, aber sind es absolut wert! Ob Ihr sie mit etwas Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme genießen wollt oder aber auch mit etwas Herzhafterem, wie zum Beispiel veganem Aufschnitt. Diese Croissants schmecken immer.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -