Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 250 g Tomaten
  • 75 g Kürbiskerne
  • 150 g Peperoni
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Paprika
  • Petersilie
  • Öl
  • Paprikaflocken oder Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Hefeflocken

Anleitung
 

  • Zuerst die Spaghetti kochen und abschrecken.
  • Die Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
  • Die Peperoni, die Paprika und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen abwaschen und mit dem geschnittenen Gemüse zu den Nudeln geben.
  • Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
  • Nun die Gewürze unterheben und so viel Öl hinzufügen, bis die Gewürze an den Spaghetti haften bleiben und alles zu einer öligen Konsistenz wird.
  • Abschmecken und mit Hefeflocken bestreuen. Servieren und genießen!

Notizen

Oliven oder getrocknete Tomaten passen auch sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Spaghetti, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Knusprige Fächer-Kartoffeln

Diese knusprigen Fächer-Kartoffeln sind die ideale Beilage zu jedem Hauptgericht. Durch die besondere Form werden alle Spalten knusprig und lecker. In unserem Rezept benutzen wir nur Öl und Gewürze, du kannst aber genauso frischen Knoblauch oder Rosmarin für das Aroma benutzen. Probiere selbst aus, wie lecker diese Kartoffeln sind.

Mehlfreie Frühstücksmuffins

„Muffins zum Frühstück? Das ist aber ungesund!“ Nee, überhaupt nicht. Dieses Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch superlecker und einfach zuzubereiten! Durch die vielen Nüsse sind diese Muffins sehr nahrhaft und aufgrund der Haferflocken halten sie auch wirklich lange satt.

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.

Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen haben wir alle in unserer Kindheit gegessen. Dieses Rezept zeigt euch, dass ihr den Geschmack aus der Kindheit in der veganen Version nicht vermissen werdet.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -