Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 250 g Tomaten
  • 75 g Kürbiskerne
  • 150 g Peperoni
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Paprika
  • Petersilie
  • Öl
  • Paprikaflocken oder Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Hefeflocken

Anleitung
 

  • Zuerst die Spaghetti kochen und abschrecken.
  • Die Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
  • Die Peperoni, die Paprika und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen abwaschen und mit dem geschnittenen Gemüse zu den Nudeln geben.
  • Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
  • Nun die Gewürze unterheben und so viel Öl hinzufügen, bis die Gewürze an den Spaghetti haften bleiben und alles zu einer öligen Konsistenz wird.
  • Abschmecken und mit Hefeflocken bestreuen. Servieren und genießen!

Notizen

Oliven oder getrocknete Tomaten passen auch sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Spaghetti, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zucchini-Spinat-Suppe

Diese schmackhafte vegane Suppe mit Zucchini und Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund! Sie steckt voller grünem Gemüse und enthält auch noch eingeweichte Cashews, die sie cremig und proteinreich machen. Man kann die Suppe sowohl warm als auch kalt essen. Genieße sie pur oder mit etwas Brot als Beilage!

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.

Kinderpunsch selbst machen

Du möchtest deinen Kindern um die Weihnachtszeit herum eine kleine Freude machen oder die Erwachsenen trinken alle Glühwein und sie sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen - oder du hast selber einfach keine Lust auf ein alkoholisches Getränk, möchtest aber trotzdem die Weihnachtsatmosphäre und die schönen Aromas eines Glühweins zuhause genießen? Dann ist dieses Rezept für Kinderpunsch bzw. Winterpunsch genau das Richtige für dich!

Iced Chai Latte

Iced Chai ist eine meiner liebsten Süßigkeiten für zwischendurch. Obwohl Chai Latte etwas ist, was man eher mit dem Winter verbinden würde, ist die Version auf Eis definitiv ein Renner im Sommer!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -