Gefüllte Auberginen

Dieses Rezept für gefüllte Auberginen beweist, dass du nicht nur Paprikas lecker füllen kannst. Aus wenigen Zutaten ganz einfach zubereitet. Das perfekte Gericht für ein leckeres Abendessen mit der ganzen Familie.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 2

Zutaten
  

  • 4 Auberginen
  • 3 Paprikas
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • Veganen Streukäse, Feta oder Ricotta

Anleitung
 

  • Auberginen in der Hälfte durchschneiden und das Innere aushöhlen, damit eine Kuhle für die Füllung entsteht.
  • Karotten, Paprikas, das Innere der Aubergine sowie Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin ca. 3 Minuten anschwitzen. Anschließend das restliche Gemüse dazugeben und alles würzen.
  • Zum Schluss kommen die gestückelten Tomaten dazu. Die Füllung abschmecken.
  • Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Auberginen mit Füllung füllen und ca. 20-30 Minuten backen. In den letzten 5 Minuten Backzeit veganen Käse deiner Wahl über die Auberginen geben.
Tags zu diesem Rezept: Auberginen, Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Linsentaler

Diese Taler schmecken zu Dips, im Sandwich oder zu Salat und sind sehr sättigend und nahrhaft.

Vegane Spiegeleier

Du vermisst Spiegeleier, möchtest den veganen Lebensstil aber keinesfalls wieder aufgeben? Dann musst du nicht mehr verzweifeln, denn heute lernst du, wie du sie komplett vegan nachmachen kannst! Kala Namak Salz verleiht ihnen einen eiartigen Geschmack während eine Kombination aus glibberigem Seidentofu und ein paar wenigen anderen Zutaten ihnen auch noch eine überraschend eiartige Konsistenz gibt! Lass dich überraschen! Die "Eier" sind zudem auch noch super einfach und schnell gemacht.

Zwetschgenkuchen

Ein leckerer Zwetschgenkuchen gehört zu jeder Rezeptesammlung. Ein veganer Zwetschgenkuchen bedarf keiner besonderen Zutaten oder Methoden. Ein veganer Hefeteig ist schnell zu machen. Nur Butter und Milch werden ausgetauscht und heraus kommt ein saftiger, wunderbar geschmackvoller Kuchen, den man mit einer Kugel Eis oder Kokosjoghurt genießen kann.

Vegane Acai-Bowl

Acai Bowls sind der neuste Früchstücks-Trend. In Cafés sind sie aber meist teuer. Hier zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Acai kannst du als gefrorenes Püree oder in Pulverform kaufen, das ist ganz dir überlassen. Für die richtige Konsistenz ist es besonders wichtig, gefrorene Bananen zu benutzen. Sie machen deine Bowl so cremig wie Eiscreme. Probiere selbst die gesunde Power der Acai-Beeren aus, die als Superfood zählen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -