Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.
In Russland werden die Kohlrouladen aus einer besonderen, abgeflachten Sorte Weißkohl hergestellt, da die Blätter viel weicher sind. Die Sorte heißt Jaromakohl und kann in gut sortierten und türkischen Supermärkten erworben werden.
3 Sterne aus 2 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Russland
Portionen 6

Zutaten
  

  • 700 g Jaromakohl (Weißkohl)
  • 1 ½ große Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Champignons
  • 50 g Brokkoli
  • 3 EL Reis gekocht

Für die Sauce

  • 170 g vegane Crème Fraiche
  • 170 g Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 3 TL Zucker

Anleitung
 

  • Als Erstes müssen die Kohlblätter für die Rouladen vorbereitet werden. Dafür müssen sie vorsichtig entfernt werden und ca. 2-3 Minuten in heißem Wasser gekocht werden. Anschließend müssen die Blätter mit kaltem Wasser abgeschreckt werden.
    Alternativ kann man auch die oberen Blätter entfernen, den Strunk abschneiden und den Kohl im Ganzen 10-15 Minuten kochen. Danach müssen die Blätter entfernt und mit kaltem Wasser abgeschreckt werden.
  • Für die Füllung muss nun das Gemüse klein geschnitten werden. Dafür die Karotten schälen und reiben sowie die Zwiebel, Champignons und Brokkoli in kleine Würfel schneiden. Dann alles in Öl anbraten. Ca. 10 Minuten anbraten, sodass das Gemüse fast fertig ist.
  • Anschließend kommt zum Gemüse der gekochte Reis. Die Füllung kann dann nach eigenem Geschmack gewürzt werden.
  • Um die Rouladen zu drehen, muss man vorher den Strunk-Teil der Kohlblätter abschneiden. Anschließend wird jeweils ein Löffel der Füllung auf die Mitte eines Blattes gelegt und eingerollt. Dafür müssen das rechte, linke und untere Ende nach innen eingeschlagen und die Roulade nach vorne gerollt werden.
  • Die Rouladen können in Wasser gekocht werden, aber wir empfehlen es, sie für mehr Geschmack in einer Tomatensauce zu kochen.
  • Dafür in einem Topf das Mehl hinzufügen und ca. 2 Minuten erhitzen. Anschließend Tomatenmark und vegane Crème Fraiche dazugeben. Alles gut durchmischen, damit keine Klumpen entstehen.
  • Dazu dann das Wasser geben und mit Salz, Zucker und anderen Gewürzen nach Geschmack würzen.
  • In den Topf kommen dann die Kohlrouladen und werden ca. 30 Minuten lang gekocht.
Tags zu diesem Rezept: Rouladen, Weißkohl

Teil mich!

Mehr Leckeres

Apfelkuchen

Ein Klassiker im Herbst: Apfelkuchen. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt gleichzeitig auch sehr lecker. Haferflocken und Apfelmark runden den Geschmack ab. Etwas Zimt gibt dem Kuchen eine wunderbar herbstliche Note.

Chocolate Chip Cookies

Diese Chocolate Chip Cookies sind super geeignet für diejenigen, die gerne etwas richtig Süßes essen wollen. Rohrohrzucker und Brauner Zucker verwandeln die Cookies zu „chewy“, also zähen und weichen Leckerbissen. Dieses Rezept ist perfekt für Veganer und Nicht-Veganer, die einen Einblick ins Backen ohne Ei, Butter und Milch erhalten wollen.

Grüner Spargel-Kartoffeln-Kirschtomaten-Pfanne

Wie wäre es mit einer neuen Rezeptidee für die Spargelzeit? In diesem Gericht wird grüner Spargel mit Zwiebeln, Kirschtomaten und Kartoffeln serviert. Diese Mischung aus Zutaten macht dieses Gericht nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker, und die Zubereitung ist kinderleicht!

Selbstgemachte Tortillas

Leckere Tortillas lassen sich in zahlreichen Gerichten verwenden. Ob Du sie für einen Wrap oder Burrito, oder auch einfach als simplen, aber effektiven Snack zum Dippen verwenden willst, diese Tortillas überzeugen immer.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -