Bunte Quinoa-Gemüse-Pfanne

Hier haben wir eine Gemüse-Pfanne der etwas anderen Art. Während das diverse Gemüse das Gericht nicht nur farblich ansprechend, sondern auch sehr gesund macht, peppt die proteinreiche Quinoa es zusätzlich auf und erschafft damit einen sättigenden Gaumenschmaus, den alle lieben werden. Dieses Essen ist dabei ein richtiger Allrounder, denn man kann es sowohl als warmes Hauptgericht, kalt als Salat oder auch als Beilage genießen. Es eignet sich sehr gut, um vorzukochen, um die Reste dann für ein paar Tage essen zu können. Zudem kann das Gemüse ganz einfach dem eigenen Geschmack angepasst werden!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Küche Orientalisch
Portionen 3 Portionen

Zutaten
  

Für die Quinoa-Basis

  • 180 g Quinoa
  • 420 ml Gemüsebrühe
  • ½ TL Meersalz
  • TL Kurkuma gemahlen

Die restlichen Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Chilischote optional
  • ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ EL Ingwer frisch
  • 80 g Süßkartoffel
  • 75 g Paprika
  • 120 g Erbsen aufgetaut
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 60 ml Gemüsebrühe
  • Saft einer halben Zitrone

Anleitung
 

  • Zunächst die Quinoa waschen. Daraufhin zusammen mit der Gemüsebrühe, dem Salz und dem Kurkumapulver in einem Topf aufkochen lassen, dann einen Deckel drauflegen, die Temperatur runterdrehen und ungefähr 15 Minuten köcheln lassen. Das Wasser sollte komplett aufgesaugt worden sein.
  • In der Zwischenzeit das ganze frische Gemüse vorbereiten: ggf. die Chilischote schneiden; Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein hacken (bzw. den Ingwer reiben); Süßkartoffel und Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Als Nächstes das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zuerst die geschnittene Chilischote zusammen mit dem gemahlenen Kreuzkümmel hineintun. Kurz anbraten, dann Zwiebel dazugeben und ein paar Minuten braten.
  • Knoblauch und Ingwer sowie das ganze Gemüse inklusive der aufgetauten Erbsen in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut umrühren.
  • Anschließend die Gemüsebrühe in die Pfanne geben, umrühren und das Ganze dann zugedeckt 7-10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist aber noch etwas Biss hat.
  • Die gekochte Quinoa unterrühren und mit dem Zitronensaft abschmecken. Anschließend genießen!

Notizen

Die Reste halten sich gekühlt ca. 3 Tage!
Das Gemüse in diesem Rezept kann ganz deinem Geschmack angepasst werden; du kannst Sachen rausnehmen, ersetzen oder weitere Gemüsesorten deiner Wahl hinzufügen. Grüne Bohnen, Mais, Möhren, Zucchini, Brokkoli, Tomaten, Pilze usw. eignen sich alle super. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder diverse Bohnen machen sich in diesem Rezept für etwas extra Protein gut.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Gemüse-Pfanne, Quinoa

Teil mich!

Inspiriert vonEla Vegan

Mehr Leckeres

Selbstgemachte Gnocchi

Leckere Gnocchi kannst du ganz einfach zuhause herstellen. Angebraten oder gekocht mit einer leckeren Soße sind sie das perfekte Abendessen. Sie bestehen aus nur 3 Zutaten und du kannst sie sogar glutenfrei machen. Der Aufwand ist viel geringer als gedacht! Ab jetzt wirst du deine Gnocchi ganz bestimmt immer selber machen wollen - probiere es aus und überzeuge dich selbst!

Veganer Bananenquark

Eine gesunde und abwechslungsreiche Frühstücksalternative zu den klassischen Cornflakes mit Milch.

Veganer Nudelsalat

Ein schneller Klassiker, der auf keiner Grillparty fehlen darf!

Nutella-Fan? So kannst du vegane Nuss-Nougat-Creme einfach selbst machen!

Nutella ist dir zu süß, zu ungesund, oder passt einfach nicht zu deiner veganen Ernährung? Dann haben wir hier die ideale Lösung. Denn mit diesem Rezept kannst du deine eigene vegane Nuss-Nougat-Creme ganz einfach herstellen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -