Grünkohlpfanne

Grünkohl ist unter dem grünen Gemüse der Spitzenreiter als Calciumlieferant. In dieser Kombination wird er zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Beilage, Hauptgericht
Portionen 4

Zutaten
  

  • 800 g Grünkohl
  • 1 Block Tofu
  • 250 g Pilze
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 TL Gemüsebrühe in Pulverform
  • 4 EL Sojasoße
  • 1 TL Salz
  • Curry
  • Paprikapulver
  • Basilikum
  • 60 g Tomatenmark

Zusätzliche Toppings nach Belieben

  • 100 g Mais
  • 100 g Sonnenblumenkerne

Anleitung
 

  • Den Grünkohl gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend für 5 Minuten in Salzwasser kochen.
  • Tofu waschen, in Würfel schneiden und mit Tomatenmark, der Hälfte der Sojasoße und der Hälfte der Gemüsebrühe sowie Salz, Curry und Paprikapulver anbraten.
  • Die Tomaten waschen und in Viertel schneiden, ebenso die Pilze.
  • Beides zum Tofu geben und 5 weitere Minuten andünsten. An dieser Stelle das Basilikum hinzufügen.
  • In einer großen Schüssel den abgetropften Grünkohl mit dem Rest vermischen.
  • Mit dem Rest Gemüsebrühe und Sojasoße abschmecken.
  • Nach Belieben mit Mais, Sonnenblumenkernen oder Ähnlichem servieren.

Notizen

Zu Reis oder Quinoa sehr passend. 
Tags zu diesem Rezept: Gemüse-Pfanne, Grünkohl

Teil mich!

Mehr Leckeres

Saftiger veganer Zupfkuchen

Mit diesem besonders saftigen und schokoladigen Teig kommt dieser Kuchen bei allen gut an. Die Füllung ist hier durch den Zitronenabrieb besonders lecker.

Linsensalat

Dieser arabisch angehauchte Linsensalat ist perfekt für einen heißen Tag im Sommer. Am besten schmeckt er gekühlt mit einem Spritzer frischen Zitronensaft. Nur wenige Zutaten und man zaubert ein Gericht, das als Vorspeise oder Hauptspeise gleichermaßen geeignet ist.

Lembas aus Herr der Ringe

Lembas essen alle Bewohner Mittelerdes gern: Elben, Menschen und Hobbits sowieso!

Falafel – ganz leicht selbstgemacht

Falafel sind nicht nur super lecker – man kann sie auch wunderbar leicht selbst machen. Der Kichererbsen-Klassiker geht schnell und schmeckt gut. Und das Tolle am Selbermachen: Du kannst die Bällchen nach deinem Geschmack abwandeln, denn das Grundrezept bleibt gleich.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -