Orientalischer Bulgursalat

Bulgur ist eine orientalische Alternative zu Reis und Co. Du kannst ihn fast überall kaufen und für viele verschiedene Rezepte verwenden. In diesem Rezept zaubern wir mit Bulgur einen leckeren, sättigenden Salat.
Die erste Bewertung liegt bei 5 von 5 Sternen. Wie bewertest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
Küche Arabisch, Türkisch
Portionen 5

Zutaten
  

  • 500 g Bulgur
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • Salz
  • 35 ml Zitronensaft
  • 1 Paprika
  • 200 g Cherrytomaten
  • ½ Gurke
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • Frische Petersilie
  • 50 g Granatapfelkerne oder Sirup

Anleitung
 

  • Die Zwiebeln schneiden und mit Öl in einer Pfanne anbraten.
  • Tomatenmark und Paprikapulver hinzugeben, vermischen und beiseitestellen.
  • 1 L Wasser aufkochen und über den Bulgur kippen. Mit Salz würzen und verrühren, bis kein Wasser mehr zu sehen ist.
  • Dann die Zwiebeln und den Zitronensaft hinzugeben.
  • Die Paprika, die Tomaten und die Gurke waschen, in Viertel schneiden und unter den Bulgur heben.
  • Die Petersilie und die Frühlingszwiebeln waschen, klein hacken und unterheben.
  • Die Granatapfelkerne (oder Sirup) über dem Salat verstreuen.
  • Bei Bedarf die Masse mit etwas Öl beträufeln und abschmecken.
Tags zu diesem Rezept: Bulgur, Bulgursalat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Onion Rings – gebackene Zwiebelringe

Diese Zwiebelringe sind sehr einfach zu machen, gesünder als frittierte, und extrem lecker! Außerdem sind sie vegan und können ganz einfach glutenfrei gemacht werden. Genieße sie als Beilage zu allem Möglichen oder einfach als Snack zu einem leckeren Dip!

Vegane Ratatouille

Als Hauptgericht mit etwas Brot oder Reis dazu, oder auch als Beilage: Ratatouille passt immer! Mit ihrer Vielfalt und leckerem Geschmack wird sie garantiert sogar dem größten Gemüse-Muffel schmecken!

Heiße Maroni selbstgemacht

Sie gehören zu jedem Weihnachtsmarkt dazu: Heiße Maroni. Ob du immer nur an dem Stand vorbeiläufst oder jedes Jahr schon die Tage zählst, bis der Weihnachtsmarkt in deiner Stadt eröffnet wird und du die ersten Maroni der Adventszeit genießen kannst, gesehen hast du sie bestimmt schon mal - und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, um sie in selbstgemachter Version zu probieren! Sie werden im Backofen zubereitet und du kannst damit ganz einfach Weihnachtsmarkt-Feeling in deinen eigenen vier Wänden erzeugen.

Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -