Russische Pfannkuchen – Vegane Blinis

In Russland isst man eine ganz besondere Art der Pfannkuchen. Dort heißen sie "Blini" und sind sehr dünn im Vergleich zu gewöhnlichen Pfannkuchen. Sie erinnern etwas an französiche Crêpes, sind aber viel poröser und weicher in der Konsistenz. In der süßen Variante werden sie besonders gern mit Schmand und Marmelade gegessen. Sehr beliebt sind auch salzige gefüllte Blinis. Traditionellerweise sind sie dann mit Hackfleisch oder einer Pilz-Kartoffel-Masse gefüllt. Wir zeigen dir, wie du die beliebten russischen Blinis vegan zubereiten kannst. Im originalen Rezept kommen Milch und Eier in den Teig. Die Pfannkuchen schmecken aber auch ohne tierische Produkte sehr lecker!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Frühstück, Snacks
Küche Russland
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Soda
  • 400 ml Pflanzendrink
  • 1 TL Apfelessig
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Etwas Vanilleextrakt optional
  • Etwas vegane Butter

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Soda vermischen.
  • Dazu kommt anschließend Apfelessig, Pflanzenöl, Pflanzendrink und optional Vanilleextrakt. Mit einem Mixer alle Zutaten mixen bis ein homogener Teig entsteht. Teig 5-10 Minuten stehen lassen.
  • In einer großen, flachen Pfanne Öl erhitzen. Etwas von dem Teig in die Pfanne geben und über die ganze Oberfläche verteilen. Sobald auf der Oberfläche Bläschen entstehen, kann der Pfannkuchen gewendet werden. Backen bis er auf beiden Seiten goldbraun ist.
    Keine Sorge, wenn der erste Pfannkuchen zerreißt. Es ist eine russische Faustregel, dass der erste Blini nicht gelingt.
  • Jeden Pfannkuchen mit veganer Butter bestreichen, damit er nicht kleben bleibt, und auf einen Stapel tun.
  • Die fertigen Pfannkuchen mit Toppings deiner Wahl servieren. Wir empfehlen veganen Schmand und Marmelade.

Notizen

Ein Rezept für traditionelle Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung findest du hier!
Tags zu diesem Rezept: Blinis, Pfannkuchen

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Käsekuchen

Dieser Käsekuchen ist super saftig und süß mit einer Konsistenz, die nicht erkennen lässt, dass er vegan ist! Dir wird nichts fehlen, wenn du ihn probierst.

Veganer Cookie Dough

Roher Keksteig zum Löffeln ist ein beliebter Trend aus den USA. Cookie Dough geht aber auch ganz einfach vegan und gesund. Der große Vorteil ist dazu, dass man für die vegane Version sowieso keine Eier braucht und somit keine Gefahr für Salmonellen besteht. Lass dich nicht durch die Kichererbsen verunsichern: Beim fertigen Keksteig schmeckt man sie gar nicht raus.

Blumenkohl-Bratlinge

Diese Bratlinge schmecken fantastisch. Sie sind zwar etwas aufwendiger, aber passen dafür zu jedem Dip, Salat oder Kartoffelgericht. Eine gute Lösung auch für alle, die den puren Geschmack von Blumenkohl nicht so sehr mögen. 

Fruchtiger Rucola-Salat mit karamellisierten Walnüssen

Obst in herzhaften Salaten ist unglaublich lecker. Mit diesem Rezept kombinierst du die Süße von den Erdbeeren, die Würze vom Rucola und die Säure von der Kiwi in einem Salat. Den besonderen Extra-Kick kriegst du durch karamellisierte Walnüsse. Schnell und einfach gemacht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -