Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Frühstück, Kuchen
Küche Amerikanisch
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Mixer
  • 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 220 g Hafermehl oder gemahlene Haferflocken
  • 60 g gemahlene Mandeln alternativ andere fein gemahlenen Nüsse
  • 1 EL gemahlene Chia-Samen alternativ gemahlene Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • 1/4 TL Natron
  • 200 g Bananen reif; das entspricht ca. 2 mittelgroßen Bananen
  • 80 g Ahornsirup oder Agavendicksaft
  • 80 ml Kokosmilch
  • 170 g Blaubeeren
  • 2 EL Limettensaft alternativ Zitronensaft

Anleitung
 

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Nun zuerst die ganzen trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  • Anschließend alle restlichen Zutaten (außer den Blaubeeren) in einem Mixer fein pürieren und diese Mischung dann unter die trockenen Zutaten rühren.
  • Die Blaubeeren waschen, abtrocknen und unterrühren.
  • Eine Kastenform einfetten und/oder mit Backpapier auslegen; anschließend den Teig hineinfüllen. Dann ca. 40 Minuten backen; mit einem Zahnstocher testen, ob das Bananenbrot fertig ist (er sollte fast sauber wieder rauskommen).
  • Das Brot herausnehmen und abkühlen lassen; anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Bananen, Bananenbrot, Heidelbeeren

Teil mich!

Inspiriert vonEla Vegan

Mehr Leckeres

Frisches Baguette

Frisches Baguette ist nicht nur mit wenig Aufwand zuzubereiten, sondern schmeckt auch viel besser als das vom Supermarkt. Man kann es als Beilage, Frühstück oder als Abendbrot genießen.

Tahini-Dill-Zitrone Dressing

Diese Kombination ist so lecker! Ich persönlich bin eigentlich gar kein großer Tahini-Fan, aber mit Dill und Zitrone wird das wirklich schmackhaft.

Kürbiskuchen

Das Beste am Kürbis ist, dass man ihn sowohl herzhaft als auch süß zubereiten kann. Dadurch entstehen z. B. leckere Nachspeisen wie dieser Kürbiskuchen. Er ist saftig, aromatisch und die Farbe ist ein absoluter Hingucker. Für alle Kürbis-Fans ein Nachtisch, den man einfach probiert haben muss!

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -