Selbstgemachtes Dinkelvollkornbrot

Ob als Beilage zu einem Hauptgericht oder als Grundlage für Aufstrich und Beläge deiner Wahl, Vollkornbrot ist der Klassiker schlechthin. Und wie bei allem anderen gilt auch hier: selbstgemacht schmeckt es am besten! Dieses Brot ist schön saftig und gar nicht so schwer zu machen! Das Beste daran: es hat gar keine lange Gehzeit, lediglich das Backen dauert etwas länger! Trotzdem hat man in nur ein bisschen mehr als einer Stunde ein fertiges Brot, und davon muss man die meiste Zeit aktiv nichts machen! Dieses Brot gelingt also auch unerfahrenen Bäckern.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Beilage
Portionen 1 Brot

Kochutensilien

  • 1 Kastenform (30 x 15 cm)
  • 1 Küchenmaschine oder elektrisches Handrührgerät

Zutaten
  

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 150 g gemischte Kerne deiner Wahl z. B. Kürbiskerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne etc.
  • ½ Liter Wasser
  • 1 Würfel Frischhefe
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Apfelessig

Anleitung
 

  • Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und anschließend mit einer Küchenmaschine oder einem elektrischen Handrührgerät mit Knethaken zu einem Teig verkneten. Dieser sollte relativ flüssig sein, also keine Sorge.
  • Die Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben.
  • Die Form in den noch kalten Backofen auf die mittlere Schiene stellen, den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze einstellen und schließlich das Brot ca. 1 Stunde backen.
  • Etwas auskühlen lassen und anschließend anschneiden und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Brot, selbstgemachtes Brot

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Kürbispasta

Dieses Rezept ist perfekt für alle Pasta-Liebhaber, die gerne etwas Abwechslung zum Pesto aus dem Glas oder der Tomatensoße haben wollen. Durch die große Menge an Kürbis hält dieses Rezept extrem lange satt und schmeckt hervorragend! Zudem sieht das leuchtende Orange vom Kürbis einfach immer zum Anbeißen aus.

Schokopudding

Wer Schokolade mag, aber sich gesund ernähren will und auf die Zutatenliste achtet, sollte dieses Rezept für einen gesunden Schokoladenpudding unbedingt ausprobieren. Man braucht nur 4 Zutaten und bekommt in nur wenigen Zubereitungsschritten einen herrlich schokoladigen Pudding, bei dem man danach kein schlechtes Gewissen haben muss.

Veganer Flammkuchen

Flammkuchen kommt ursprünglich aus dem Elsass, ist aber mittlerweile in ganz Deutschland sehr beliebt. Mit diesem Rezept kannst du veganen Flammkuchen selber zubereiten und es ist einfacher als gedacht. Mit nur wenigen Zutaten bereitest du Teig und Belag selbst zu. Probiere es beim nächsten Hunger aus, anstatt zur Tiefkühlpizza zu greifen. Es lohnt sich! 

Fruchtiger Rucola-Salat mit karamellisierten Walnüssen

Obst in herzhaften Salaten ist unglaublich lecker. Mit diesem Rezept kombinierst du die Süße von den Erdbeeren, die Würze vom Rucola und die Säure von der Kiwi in einem Salat. Den besonderen Extra-Kick kriegst du durch karamellisierte Walnüsse. Schnell und einfach gemacht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -