Rhabarber-Kompott

Dieses leckere Rhabarber-Kompott überzeugt durch eine leckere Mischung aus süßen und sauren Geschmacksnuancen. Es schmeckt sowohl pur als auch in Kombination mit anderen Süßspeisen. Also probier es gleich aus und lass dich von diesem tollen veganen Nachtisch überzeugen!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Nachspeise
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 kg Rhabarber
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker

Anleitung
 

  • Zunächst den Rhabarber gut waschen und dabei unschöne Stellen wegschneiden. Der Rhabarber muss für dieses Rezept nicht geschält werden.
  • Den Rhabarber nun klein schneiden und dann in einen Topf tun. Die Stücke mit dem Zucker und dem Vanillinzucker bestreuen und anschließend das Ganze gut vermischen. Die Mischung dann ungefähr 1 Stunde stehen lassen (nicht kochen); das dient dazu, dass der Zucker das Wasser aus dem Rhabarber zieht. Ab und zu umrühren.
  • Dann das Ganze kochen, bis der Rhabarber weich wird. Dabei oft umrühren. Abkühlen lassen, abschmecken und zur Not noch etwas Zucker dazugeben. Dann ist das Kompott verzehrfertig!

Notizen

Das Kompott schmeckt ganz alleine schon sehr lecker, kann aber auch zu Süßspeisen deiner Wahl gegessen werden – oder einfach zu etwas veganem Vanilleeis oder veganem Joghurt deiner Wahl. Tob dich aus!
Tags zu diesem Rezept: Nachspeise, Rhabarber, Rhabarber Kompott

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr bis zum Winter warten, um gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten.

Schokoladen-Birnen-Kuchen

Der absolute Liebling unter den Kuchen ist und bleibt der Schokoladenkuchen. Und obwohl er immer wieder einfach himmlisch schmeckt, wird es doch endlich mal Zeit für eine neue Variante! Wie wäre es also mit einem saftigen Schoko-Birnen-Kuchen? Die Birnen, die ganz in den Kuchen eingebacken werden, bringen die knackige Frische, die einen tollen Kontrast zu dem fluffigen Schokoladenteig bildet. Lass dich überzeugen!

Schnelle Chia-Beeren-Marmelade

Habt ihr schon mal Marmelade mit Chiasamen probiert? Wenn nicht, ist es jetzt genau der richtige Zeitpunkt, dieses Rezept auszuprobieren. Egal ob als selbstgemachtes Geschenk oder einfach für das morgendliche Frühstück, diese Marmelade ist ein Hit. In unter 30 Minuten zaubert sie dir ratzfatz ein Lächeln ins Gesicht.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -