Gebratener Pak-Choi

Pak-Choi ist eine chinesische Kohlsorte und sehr beliebt im asiatischen Raum. Bei uns ist er noch eher unbekannt, obwohl Pak-Choi sehr lecker, gesund und kalorienarm ist. Du kannst ihn mit in asiatische Suppen und Wok-Gerichte geben. Hier zeigen wir dir ein Rezept für angebratenen Pak-Choi in einer leckeren Soße. Eine perfekte Beilage für jedes Gericht. Probiere es selbst aus und lass dich davon überzeugen, wie lecker der chinesische Kohl sein kann.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Chinesisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Pak-Choi
  • 2 Knoblauchzehen gepresst
  • 20 g Ingwer
  • ¼ frische Chili oder getrocknete Chiliflocken
  • 3 EL Wasser
  • Gerösteten Sesam

Für die Sauce

  • 2 EL Sojasauce
  • ½ TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 2 EL Sweet-Chili-Sauce
  • ½ TL Sesamöl
  • 1 TL Reisessig

Anleitung
 

  • Pak-Choi waschen und vierteln, dann 3-4 Minuten dämpfen.
  • Alle Zutaten für die Sauce anrühren und nach persönlichem Geschmack weiter abschmecken.
  • Etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Kleingehackten Ingwer, Chili und gepressten Knoblauch ca. 1 Minute anbraten.
  • Anschließend den Pak-Choi in die Pfanne geben und die Sauce drüber kippen. Alles gut durchrühren und weiter anbraten.
  • Den fertigen Pak-Choi mit geröstetem Sesam und Chili-Flocken servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Pak Choi

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Pfirsichkuchen

Dieser vegane Pfirsichkuchen ist perfekt für heiße Sommertage, an denen man sich nicht viel Arbeit machen will. Nur wenige Zutaten werden hierfür benötigt. Durch den Sojajoghurt und die eingelegten Pfirsiche wird dieser Kuchen schmackhaft, cremig und schön fruchtig. Sahne oder Ähnliches wird hier gar nicht benötigt.

Vegane Auberginen-Pfanne

Diese Auberginen-Pfanne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch sehr gesund. Low-Carb und Low-Calorie geeignet. Eignet sich super zum Vorkochen.

Wassermelonen-Himbeer-Sorbet

Wenn man etwas Fruchtiges und Kaltes in der Sommerhitze gerne kombiniert, ist dieses Rezept für ein Wassermelonen-Himbeer-Sorbet genau richtig. Es vereint den angenehmen Geschmack einer Wassermelone mit der leichten Süße von Himbeeren. Ein Spritzer Zitronensaft lässt das Aroma der Früchte noch stärker zur Geltung kommen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -