Sabrina

Schnelle vegane Erdnussbutter-Cookies

"Peanut Butter Cookies" sind in den USA eine sehr beliebte Kekssorte. Die cremige, nussige Erdnussbutter passt perfekt zu einem weichen, süßen, üppigen Keks, den du in diesem Rezept sowohl vegan als auch gluten- und zuckerfrei machen kannst. Außerdem benötigst du dafür nur fünf Zutaten und der Teig ist extrem schnell in nur einer Schüssel gemacht. Das ist also das perfekte Backrezept, wenn man wenig Zeit oder Energie hat. Auf geht's!

Aloo Gobi Matar – Indisches Kartoffel-Blumenkohl-Erbsen-Curry

Aloo Gobi Matar ist ein leckeres Curry-Gericht aus der indischen Küche. Es ist wärmend und gesund, mit schön viel Gemüse, inklusive Erbsen, die eine gute pflanzliche Eiweißquelle sind. Es hat eine angenehme Schärfe, die nicht überwältigt, und ist somit für jeden geeignet!

Aromatisches Chai-Granola

Bei kühlerem Wetter habe ich immer das Bedürfnis, mit viel Zimt zu kochen - es ist ein wärmendes Gewürz mit vielen gesundheitlichen Vorteilen, deswegen eignet es sich auch bei Erkältungswetter prima. Gleich morgens etwas Zimt zu essen tut gut - wie wär's also mit einem leckeren Granola-Rezept mit indischen Chai-Gewürzen? Es ist schmackhaft und hält durch die Haferflocken und Nüsse auch schön lange satt.

Herzhafter Haferbrei

Du liebst Haferbrei, aber hast die Standard-Kombinationen mit süßen Zutaten so langsam satt und möchtest etwas Abwechslung in dein Frühstück bringen? Warum nicht einfach mal was Neues ausprobieren und Haferbrei in einer herzhaften Variante zubereiten? Der schmeckt gut, ist sättigend und man kann ihn sowohl zum Frühstück als auch zu jeder anderen Mahlzeit genießen! Dieses Rezept ist proteinreich und voller für Veganer wichtige Nährstoffe. Außerdem ist es nach Belieben anpassbar - also ran da!

Indischer Safran-Reis

Dieser indische Safran-Reis ist wunderbar aromatisch. Er eignet sich super, um als Beilage zu leckeren Currys zu essen - aber er ist so schmackhaft und harmonisch gewürzt, dass man ihn auch pur genießen könnte! Normaler Reis wird dir langweilig vorkommen, nachdem du dieses Rezept probiert hast.

Vegane Minestrone

Minestrone: eine leckere, wärmende Suppe aus der italienischen Küche, perfekt für gemütliche Wintertage. Sie ist schön deftig und hat einen hohen Gehalt an Nährstoffen und pflanzlichem Eiweiß. Falls du Minestrone noch nicht kennst, ist jetzt der Zeitpunkt, das zu ändern! Diese Suppe lässt sich auch wunderbar vorkochen.

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Schnelle vegane Zimtschnecke

Du hast spontan so richtig Lust auf eine Zimtschnecke, aber hast keine Zeit oder Energie für ein aufwendiges Rezept mit langer Gehzeit? Dann ist das hier das perfekte Rezept für dich! Es kommt ganz ohne Hefe aus und reicht für genau eine Zimtschnecke! Das Ganze geht sogar in der Mikrowelle und ist sehr einfach und praktisch.

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Veganer Shepherd’s Pie

Shepherd's Pie ist ein aus der britischen und irischen Küche bekanntes Gericht. Es ist ein Auflauf, der aus zwei Schichten besteht. Die untere wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, in der veganen Version machen wir sie aber mit Linsen. Die obere ist eine cremige und knusprige Kartoffelbrei-Schicht. Dieses Gericht ist perfekt für kühle Herbst- und Wintertage, wunderbar herzhaft und wärmend; ein wahres Wohlfühlessen.

Über mich

Hallo, mein Name ist Sabrina! Mein Ziel bei Hello Vegan ist es, Leuten mithilfe von leckeren Rezepten zu zeigen, dass eine vegane Lebensweise kein Verzicht sein muss. In meiner Erfahrung ist es oft nichts Weiteres als ein Mangel an kreativen Ideen, der Menschen davon abhält, ihre Ernährung umzustellen. Ich kenne das selbst: Manchmal hat man keine Ahnung, was man kochen soll, und greift deshalb einfach auf altbekannte Rezepte zurück, obwohl man seinen Horizont eigentlich gerne erweitern würde. Deswegen möchte ich hier viele verschiedene Rezepte für jeden Geschmack teilen und es Leuten somit erleichtern, mehr pflanzenbasiertes Essen in ihren Alltag zu bringen – und sogar Spaß daran zu haben!