Beignets – vegan und glutenfrei

Beignets sind ein frittiertes Teiggebäck, das sich sehr dem ähnelt, was wir "Krapfen" nennen. Sie kommen ursprünglich aus Frankreich, doch wurden vor allem in New Orleans in den USA sehr weit verbreitet und beliebt gemacht. Wie du den Originalgeschmack davon zu dir nach Hause holen kannst, zeigen wir dir in diesem Rezept – und das auch noch in veganer und glutenfreier Version!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Gericht Nachspeise, Snacks
Küche Amerikanisch, Französisch
Portionen 24 Stück

Kochutensilien

  • 1 Nudelholz
  • 1 Fritteuse oder einen hohen Topf

Zutaten
  

  • 160 ml Wasser
  • 180 ml Sojamilch
  • ½ Würfel Frischhefe
  • 55 g Rohrzucker
  • 1 EL Pflanzenöl geschmacksneutral
  • 2 EL Wasser
  • 2 TL Backpulver
  • 445 g glutenfreie Mehlmischung
  • ½ TL Salz
  • 2 EL pflanzliches Backfett
  • Pflanzliches Frittierfett oder Öl mit hohem Rauchpunkt
  • Puderzucker zum Servieren

Anleitung
 

  • Zunächst das Wasser und die Milch erwärmen; anschließend die Hefe zusammen mit dem Zucker darin auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  • In der Zwischenzeit das Öl mit den 2 EL Wasser und dem Backpulver vermischen. Dann 120 g von der Mehlmischung sowie das Salz unterrühren.
  • Nun das Backfett in kleine Stücke schneiden und mit der Ölmischung vermengen. Nach und nach das restliche Mehl und die Hefemischung einrühren und das Ganze zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte sich ohne Probleme vom Schüsselrand lösen. Ist er sehr klebrig, kann ggf. noch etwas Mehl hinzugefügt werden.
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 1 ½ cm dick). Dann in 3 gleich große Streifen schneiden; aus diesen rautenförmige Stücke schneiden. Dabei kannst du ein paar kleine Streifen Teig zur Seite legen; diese benutzt du nachher, um zu testen, ob das Frittierfett bzw. Öl heiß genug ist.
  • Den Ofen auf 90 Grad vorheizen. Nun die geformten Beignets auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech platzieren, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und mindestens 45 Minuten in den Ofen stellen, aber gerne auch länger (bis zu 90 Minuten).
  • Dann das Frittierfett bzw. Öl 5-8 cm hoch in die Fritteuse (oder einen hohen Topf) geben und auf 180-190 Grad erhitzen. Dann kannst du einen der beiseite gelegten Teigstreifen vorsichtig hineingeben, um die Temperatur zu testen. Du erkennst, dass das Fett/Öl heiß genug ist, wenn der Teig an der Oberfläche schwimmt und sich am Rand Blasen formen. Sollte er sinken, ist es nicht heiß genug; sollte er sich sehr schnell (innerhalb von einer halben Minute) dunkelbraun färben, ist es zu heiß.
  • Wenn das Fett/Öl die richtige Temperatur erreicht hat, kannst du die Beignets portionsweise (immer ca. 2-3 Stück zur selben Zeit) für 1-2 Minuten frittieren. Sie sollten goldbraun werden. Dann mit einer Schöpfkelle herausnehmen und auf etwas Küchenrolle abtropfen lassen bzw. trocken tupfen.
  • Mit Puderzucker bestreuen und am besten frisch genießen! Reste vor dem Essen am besten noch einmal erwärmen, entweder im Ofen oder der Mikrowelle.
Tags zu diesem Rezept: Beignets, Krapfen

Teil mich!

Inspiriert vonChefkoch

Mehr Leckeres

Klassische Crêpes in veganer Version

Crêpes - jeder kennt sie, und dadurch, dass man sie mit so einer Vielfalt an Toppings und Füllungen genießen kann, mag sie auch jeder! Mit diesem Rezept wollen wir dir zeigen, dass tierische Produkte überhaupt nicht nötig sind, um einen leckeren Crêpe zu zaubern, der jeden überzeugt. Diese süßen, dünnen Pfannkuchen sind schmackhaft, zart und einfach zu machen - und du brauchst für dieses Rezept nicht mal einen Crêpe-Maker!

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Veganes Pad Thai mit Tofu

Pad Thai ist das Nationalgericht aus Thailand und ist auch in vielen anderen Ländern sehr beliebt. Die Kombination aus Reisnudeln, Erdnüssen und einer leckeren Soße, die viele verschiedene Aromas harmonisch kombiniert (scharf, sauer, süß und salzig) macht es unwiderstehlich! Unsere vegane Variante wird mit leckerem, knusprigem Tofu zubereitet. Wer kann da schon widerstehen?

Eistee mit fruchtigen Pfirsichen

Dieser erfrischende Eistee mit fruchtigen Pfirsichen ist genau das richtige für heiße Sommertage.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -