Gemüse Focaccia

Hier sind der Kreativität definitiv keine Grenzen gesetzt! Du kannst alle Zutaten beliebig austauschen oder neue hinzufügen. Das Rezept ist so einfach und trotzdem vielseitig. Diese Focaccia schmeckt zu einem Salat, auf einem Buffet, als Snack zwischendurch oder auch als Hauptmahlzeit super. Egal wie: immer ein Gaumenschmaus!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 20 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Snacks
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Ofen
  • 1 Handrührgerät

Zutaten
  

Für den Teig

  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 225 g Mehl
  • ½ Päckchen Trockenhefe

Die restlichen Zutaten

  • 3 Handvoll Gemüse deiner Wahl z. B. Tomaten, Frühlingszwiebeln, rote Zwiebeln, Brokkoli, Paprika, Möhre etc.
  • Pesto oder Olivenöl

Anleitung
 

  • Zu Beginn musst du den Teig herstellen. Mache dies am besten mehrere Stunden bevor du essen möchtest, denn er muss 2 Stunden gehen!
  • Für den Teig gibst du alle Zutaten in eine Schüssel und vermengst alles ordentlich mit einem Handrührgerät.
  • Wenn der Teig fertig ist, deckst du ihn mit einem Tuch ab und stellst ihn an einen lauwarmen Ort. Zimmertemperatur tut es auch. Dann muss er 2 Stunden gehen. Anschließend kannst du weitermachen.
  • Jetzt nimmst du den Teig aus der Schüssel und legst ihn auf ein Backblech. Ziehe ihn nun auseinander, damit er eine gute Unterlage bietet. Hierfür musst du kein Nudelholz verwenden, die Hände reichen dafür vollkommen aus.
  • Jetzt kannst du den Teig mit ein wenig Pesto bestreichen, oder auch mit Olivenöl. Auch halb/halb ist eine Möglichkeit!
  • Nun schneidest du all dein Gemüse klein (in Streifen oder Stücke – das ist dir überlassen).
  • Als Nächstes kommt der kreative Teil: Belege deine Focaccia, wie es dir gefällt!
  • Nun musst du die Focaccia nur noch backen, am besten bei 230 Grad Umluft für ungefähr 15 Minuten.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Focaccia, Gemüse

Teil mich!

Mehr Leckeres

Bagels selbst machen – So lecker wie in New York

Falls du jemals einen Bagel in den USA gegessen hast, weißt du, dass diese sehr anders sind, wie die in Deutschland. Sie sind extrem beliebt und sehr, sehr lecker - und nun kannst du sie zuhause genauso gut und richtig authentisch selbst machen! In diesem Rezept bringe ich dir alle Geheimnisse dafür bei. Es ist viel Arbeit, aber die lohnt sich. Das Beste daran: Bagels sind an sich vegan, also muss man sie nicht einmal "veganisieren"!

Vegane Fischbrötchen

Hast du schon einmal vegane Fischstäbchen selbst gemacht? Das solltest du unbedingt mal ausprobieren. Das Innere ist weich und saftig und die Panade ist super knusprig. Dazu etwas Gemüse und Sauce und fertig ist das perfekte vegane Fischbrötchen.

Herzhafter veganer Käsedip

Dieser herzhafte Käsedip ist super lecker. Da man guten veganen Käsedip in normalen Supermärkten nicht so oft findet, bietet es sich an, diesen einfach selbst zu machen. Passt zu Tortilla-Chips als Dip oder auch als Soße zu Nudeln oder in einem Burrito.

Vegane Hot Dogs

Hot Dogs gehören wohl eigentlich zu den Gerichten, die man als Veganer*in von der Speisekarte streichen kann - außer man tauscht das Würstchen gegen ein leckeres Gemüsewürstchen aus. Mit etwas Gemüse und den passenden Saucen dazu schmeckt dieser Hot Dog dann mindestens genau so gut wie ein "echter". Eine echte Essens-Empfehlung für die nächste Party!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -