Zoodles mit Linsenbolognese

Zoodles sind lecker und liegen als absoluter Low-Carb-Hit voll im Trend. Sie bieten dabei eine tolle vegane Alternative zu normalem Nudelteig. Dazu werden Zucchini mit Hilfe eines Spiralschneiders zu langen Spaghetti verarbeitet. Die selbstgemachte vegane Linsenbolognese rundet das Gericht wunderbar ab.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht, Soße
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Spiralschneider

Zutaten
  

Für die Bolognese:

  • 50 g Karotten
  • 50 g Pilze
  • 50 g Paprika
  • 20 g Oliven
  • 1 Handvoll frische Kräuter z.B. Rosmarin, Basilikum
  • Salz und Pfeffer
  • Chilipulver nach Geschmack
  • 2-3 TL Avocadoöl
  • 25 g Linsen ungekocht
  • 200 g Tomaten passiert

Für die Zoodles:

  • 2 Zucchini

Anleitung
 

  • Zucchini waschen, putzen und mit einem Spiralschneider zu Zoodles schneiden.
  • Die Karotten, Pilze und Paprika waschen, putzen, ggf. schälen und mit einem Messer sehr klein würfeln oder alternativ in einem Food-Processor zerkleinern. Die Oliven in Scheiben schneiden, Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  • Das Gemüse mit den Kräutern, Salz und Gewürzen, sowie 1 TL Avocadoöl für ca. 5 Minuten anbraten.
  • Linsen in einem Sieb mit Wasser abspülen und anschließend gut abtropfen lassen.
  • Linsen zusammen mit den passierten Tomaten, 150 ml Wasser und dem Gemüse in einem Topf unter ständigem Rühren zum Köcheln bringen. Je nach Sorte kann die Garzeit variieren.
  • Die Sauce anschließend noch einmal nach Belieben mit Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  • Die Zucchini-Nudeln auf einem Teller anrichten und mit der Linsenbolognese und etwas frischen Kräutern servieren.
Tags zu diesem Rezept: Gemüse, Linsen, Zoodles, Zucchini

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Quesadillas

Quesadillas sind ein spanisches Gericht, das wohl jedem schmeckt! Und obwohl das spanische Wort für Käse ("Queso") im Namen steckt, ist es tatsächlich gar nicht so schwer, die leckeren gefüllten und gebratenen Tortillas zu veganisieren. Das Beste an Quesadillas: Man kann sie mit allem füllen, worauf man Lust hat. Also werde kreativ und genieße die Vielfalt dieses leckeren Essens!

Kürbis-Waffeln

Klingt verrückt, aber schmeckt lecker: Kürbis-Waffeln. Sie sind fluffig, aromatisch und köstlich. Für alle, die sowohl zum Frühstück als auch zum Café etwas Besonderes essen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige!

Zucchinibällchen

Diese veganen Zuccinibällchen sind das perfekte Fingerfood bei einem gemütlichen Fernsehabend, oder auch als Beilage für verschiedene Gerichte. Sie sind nicht nur extrem gesund, sondern lassen sich auch mit wenig Aufwand zubereiten. Die Ofenzeit kann man zum Beispiel nutzen, um eine selbstgemachte Soße herzuzaubern.

Veganer Raita-Dip

Raita ist ein indischer Dip auf Joghurt-Basis mit Gurke und Minze. Somit ist das eine sehr erfrischende Beilage und eignet sich super als Ergänzung zu würzigen und scharfen Speisen! Dann fehlt einem nichts mehr für das volle indische Geschmackserlebnis!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -