Seitan selber machen

Seitan ist eine der besten Fleischalternativen. Wenn man Seitan selber macht, kann man den Geschmack genau auf die eigenen Wünsche anpassen. Genauere Information über Seitan findest du übrigens auch hier.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Beilage
Portionen 0

Zutaten
  

  • 200 g Weizengluten
  • 200 g Wasser
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Apfelessig
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Cayenne-Pfeffer
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Paprika rosenscharf
  • ½ TL Pfeffer

Anleitung
 

  • Mische Weizengluten und Wasser zusammen, bis eine zähe Masse entsteht. Knete diese für etwa 5-7 Minuten.
  • Gebe dann die restlichen Zutaten hinzu und knete sie in den Seitan.
  • Forme den Seitan in Würstchen und wickle sie in Alufolie. Koche die Würstchen für 20 Minuten in Wasser.
  • Heize den Ofen auf 200 °C Umluft vor.
  • Nehme die Würstchen aus dem Topf mit einer Zange und platziere sie auf einem Backblech mit Backpapier.
  • Backe die Seitanwürstchen für weitere 18 Minuten.
  • Entferne sie vorsichtig aus der Alufolie und genieße sie als Hot Dogs, in einer Soße oder einfach so mit deinem Lieblingsdip.
Tags zu diesem Rezept: Fleischersatz, Seitan

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Matcha-Käsekuchen

Matcha ist mittlerweile ein beliebter Kaffee-Ersatz geworden. Mit Matcha-Pulver kann man aber viel mehr machen als nur Matcha-Lattes! Entdecke den einzigartigen Geschmack mit unserem Rezept für veganen Matcha-Käsekuchen. Das grüne Pulver gibt dem Käsekuchen den absoluten Extra-Kick. Ein Geheimtipp für alle Matcha-Liebhaber.

Würziger Couscous-Salat

Er ist leicht und würzig und passt damit perfekt zu warmen Sommertagen: der vegane Couscous-Salat. Das Gemüse erfrischt und die Gewürze sorgen für einen aromatischen Kick. Er ist perfekt als Hauptgericht oder als Beilage und kann sowohl warm als auch kalt genossen werden! Er eignet sich perfekt zum Vorkochen.

Schoko-Tassenkuchen

Dieser individuelle Schokokuchen ist so himmlisch lecker und fluffig, dass man gar nicht erwarten würde, dass er innerhalb von 5 Minuten gemacht werden kann! Ein paar Zutaten, die viele wahrscheinlich schon haben, und 2 Minuten in der Mikrowelle, und fertig ist der schnelle, traumhafte vegane Nachtisch. Jetzt kann man jederzeit Kuchen genießen, ohne gleich einen ganzen zu backen. Für alle Schokoliebhaber, die unkomplizierte Rezepte mögen, ein absolutes Muss.

Zucchini-Puffer mit Tzatziki-Dip

Kartoffelpuffer sind in Deutschland sehr beliebt, aber kennst du schon Zucchini-Puffer? Genauso lecker und knusprig wie die Kartoffelvariante. Wir empfehlen dazu unseren in diesem Rezept enthaltenen veganen Tzatziki-Dip, der das ganze Gericht noch besser macht. Ein perfektes Rezept, wenn es mal schnell und einfach gehen soll.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -