Gebrannte Mandeln

Man muss nicht jedes Jahr sehnsüchtig bis zum Winter warten, um leckere gebrannte Mandeln auf dem Weihnachtsmarkt zu bekommen. Man kann sie auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten – wir zeigen euch, wie es geht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Portionen 0

Zutaten
  

  • 200 g Mandeln
  • 100 ml Wasser
  • 180 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Anleitung
 

  • Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen. In eine Pfanne mit dem Wasser geben und erhitzen, bis es kocht.
  • Die Mandeln dazugeben und einrühren. Wenn der Zucker leicht auf den Mandeln zu schmelzen beginnt, sind sie fertig.
  • Mandeln vor dem Verzehr gut abkühlen lassen.
Tags zu diesem Rezept: gebrannte Mandeln

Teil mich!

Mehr Leckeres

Spaghetti mit „Fleischbällchen“

Spaghetti mit Tomatensauce und Fleischbällchen ist ein Gericht, das wohl bei jedem Kindheitserinnerungen weckt. Hol dir diese Erinnerungen in einer leckeren und veganen Variante zurück. Alles dafür Nötige findest du in diesem Rezept - viel Spaß beim Ausprobieren!

Vegane Spaghetti Carbonara

Diese Version des Klassikers Spaghetti Carbonara schmeckt trotz dem Rezept, das alles andere als traditionell ist, überraschend originalgetreu. Der Räuchertofu fungiert wunderbar als Speckersatz und die Miso-Paste sowie Hefeflocken geben der Soße den Umami-Kick, der in veganen Gerichten oft fehlt. Kala Namak trägt noch einen leicht eiartigen Geschmack bei, und fertig ist der perfekte Carbonara-Ersatz für alle, die keine tierischen Produkte essen möchten! Außerdem ist dieses Rezept gelingsicher, schnell und in nur einem Topf gemacht, also worauf wartest du noch?

Gegrillte Aubergine mit Tomaten-Knoblauch-Sauce

Diese gegrillten Auberginen sind nicht nur lecker, sondern auch noch schnell und einfach gemacht.

Apfelkuchen

Ein Klassiker im Herbst: Apfelkuchen. Dieser Apfelkuchen ist nicht nur gesund, sondern schmeckt gleichzeitig auch sehr lecker. Haferflocken und Apfelmark runden den Geschmack ab. Etwas Zimt gibt dem Kuchen eine wunderbar herbstliche Note.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -