Klassische Quiche vegan

Quiche geht auch vegan! Und zwar ohne Kompromisse. Die Konsistenz ist bei dieser Quiche ein super Zusammenspiel zwischen cremiger Füllung und saftigem Boden.
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Gesamtzeit 1 Std. 15 Min.
Gericht Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit
Land & Region Französisch
Portionen 8

Equipment

  • 1 Mixer
  • 1 Tarteform

Zutaten
  

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 80 g Margarine
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser vermischen
  • 2 EL Pflanzenmilch

Für die Füllung

  • 400 g Seidentofu
  • 150 g Räuchertofu oder veganen Feta
  • 2 EL Kichererbsenmehl Sojamehl oder Speisestärke gehen auch
  • 3 EL Hefeflocken
  • 250 g Lauch
  • 200 g Pilze
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 rote Zwiebeln
  • 2 TL Kurkuma
  • 2 TL Kala Namak Salz
  • Salz
  • Pfeffer
  • 75 g Pinienkerne oder veganen Streukäse optional

Anleitung
 

Der Teig

  • Mehl und Salz mit der Sojamehlmischung vermengen.
  • Margarine, Kurkuma und Pflanzenmilch hinzufügen und die Masse kneten, bis ein zusammenklebender Teig entsteht (Sollte der Teig sich nicht gut kneten lassen: Noch etwas Wasser oder Pflanzenmilch zuschütten).
  • Den Teig zu einer Kugel formen und 20 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Füllung

  • Den Seidentofu mit dem Kichererbsenmehl, den Gewürzen und den Hefeflocken pürieren.
  • Den Räuchertofu mit einer Gabel zerkleinern und zu der pürierten Masse geben.
  • Den Lauch und die Zwiebeln waschen und in kleine Stücke schneiden, diese dann in Öl kurz anbraten.
  • Die Pilze und die Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
  • Das Gemüse zu der Tofumasse geben und unterheben.
  • Den Inhalt mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Quiche anfertigen

  • Die Tarteform mit Öl oder Margarine einfetten.
  • Den Teig (nach 20 Minuten) aus dem Kühlschrank holen und auf einer Arbeitsfläche zu einem Kreis ausrollen.
  • Dann in die Form legen, sodass der komplette Rand auch mit Teig bedeckt ist, und andrücken. Falls etwas übersteht, nach innen klapppen oder abschneiden und auf dem Boden verteilen.
  • Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Die Füllung auf den Teig geben und glatt streichen. Den Teig an den Rändern mit Pflanzenmilch bestreichen und in der Mitte mit etwas Öl beträufeln.
  • Die Quiche für 40 Minuten backen, bis der Teig am Rand goldbraun ist und die Füllung fest ist.
  • Nach Wunsch Pinienkerne oder veganen Streukäse 10 Minuten vor dem Ende auf der Quiche verteilen.
  • Servieren und genießen!
Tags zu diesem Rezept: Quiche

Teil mich!

Mehr Leckeres

Türkisches Fladenbrot

Fladenbrot ist super einfach selbst gemacht und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage zu Suppen.

Veganes Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel

Du hast Lust auf Eis am Stiel? Kannst du auch ganz einfach selbst machen. Dieses Rezept für Erdbeer-Joghurt Eis am Stiel ist nicht nur sehr lecker, sondern auch sehr gesund. Der perfekte Sommer-Snack, wenn du lieber auf industriellen Zucker verzichten möchtest.

Zitronen-Knoblauch-Pasta

Du bist ein Knoblauchliebhaber? Dann ist das hier das perfekte Pasta-Rezept für dich! Es kombiniert den einzigartigen Geschmack von Knoblauch mit den frischen Noten von Zitrone - ein traumhaftes Zusammenspiel. Zudem ist das Rezept schnell gemacht, unkompliziert und bietet eine schöne Abwechslung zu Standard-Nudelgerichten! Lass dich von diesem Geschmackserlebnis überraschen.

Amerikanische Hash Browns

Hash Browns sehen in Deutschland viel zu wenig Liebe. Man kann sie als Beilage essen, zum Frühstück mit gebratenen Pilzen und Kräutern oder einfach zwischendurch als Snack.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -