Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 4 Knödel

Zutaten
  

Germknödel

  • 125 ml Pflanzenmilch
  • 60 g Margarine
  • 250 g Weizenmehl
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ¼ Würfel frische Hefe
  • 4 EL Pflaumenmus

Sud zum Dämpfen im Kochtopf

  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 20 g Margarine
  • 2 TL Zucker
  • 1 Prise Salz

Soße

  • 150 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 8 Passionsfrüchte

Anleitung
 

Germknödel

  • Milch und Margarine in einem Topf etwas erwärmen, bis die Margarine geschmolzen ist.
  • Mehl, Zucker, Salz und Hefe vermischen und dann die Milch-Margarine-Mischung einrühren. Zu einem glatten Teig verkneten.
  • Für 45 Minuten gehen lassen und währenddessen die Passionsfruchtsoße vorbereiten.
  • Den Teig danach in vier gleich große Bällchen formen. Eine Mulde drücken und pro Knödel etwa einen Esslöffel Pflaumenmus in die Mulde geben. Die Knödel gut verschließen und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
  • Milch, Margarine, Zucker und Salz in einen großen Topf mit Deckel geben. Aufkochen lassen und dann auf niedrige Hitze stellen. Gebe die Knödel in den Topf und dämpfe diese für etwa 30 Minuten. Nehme dabei den Deckel nicht ab.
  • Garniere die Germknödel mit der Soße und genieße Dein Dessert!

Passionsfruchtsoße

  • Gebe Wasser und Zucker in eine Pfanne und erhitze diese bei geringer Stufe, sodass sich der Zucker komplett auflöst. Stelle den Herd auf mittlere Stufe für etwa 3 Minuten, sodass ein Sirup entsteht.
  • Gebe das Fruchtfleisch der Passionsfrucht hinzu und rühre alles für etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze um.
  • Nimm die Soße vom Herd und lasse sie abkühlen, bis die Germknödel fertig sind.
Tags zu diesem Rezept: Germknödel, Passionsfrucht

Teil mich!

Mehr Leckeres

Zimtmuffins

Den Teig für diese leckeren Zimtmuffins kann man in nur einer Schüssel zubereiten. Wenige Zutaten und eine ganz leichte Zubereitung machen die Muffins zu einem einfachen Leckerbissen. Zimt und Zucker lassen den oberen Teil der Muffins leicht knusprig werden. Der Teig bleibt dafür herrlich weich und saftig. Ohne Zimt und Zucker obendrauf kann dieser Teig auch super als Grundlage für alle möglichen Muffins und Cupcakes verwendet werden.

Fruchtiger Couscous-Salat

Die Kombination aus süßem Obst, würzigem Rucola und knackigem Gemüse ist unglaublich lecker. Dank dem Couscous macht dieser Salat länger satt und liefert wichtige Kohlenhydrate.

Ananas Empanadas

Ein leckere Nachspeise, die ganz leicht auch zur Hauptspeise umfunktioniert werden kann. Der Teig besteht aus nur wenigen Zutaten und kann gefüllt werden mit allem, was das Herz begehrt. Eine Ananas Füllung macht diese Empanadas zum leckeren Snack und Dessert. Sie können aber genauso gut mit Schwarzen Bohnen oder Gemüse gefüllt werden. Die Hälfte des Teiges friert man einfach ein oder hebt sie für später auf.

Saftige vegane Blaubeermuffins

Blaubeermuffins - ein beliebter Klassiker aus der amerikanischen Küche! Sie sind ein wunderbarer, sättigender Snack für zwischendurch oder sogar zum Frühstück. Diese vegane Version des Klassikers ist saftig und perfekt, um die Lust auf etwas Süßes zufriedenzustellen. Dieses Rezept unglaublich einfach, also gibt es keine Ausrede! Bringen Sie doch eine Ladung zu einem nächsten Treffen mit Freunden mit: Da freuen sich alle, ob sie sich vegan ernähren oder nicht!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -