Herzhafte vegane Bratensoße

Diese Bratensoße ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu fast jedem herzhaften Gericht!
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Soße
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

  • 1 Mixer

Zutaten
  

  • 1 EL vegane Butter für besonders herzhafte Soße, alternativ geht auch Öl
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
  • 150 g Champignons in Scheiben
  • 1 mittelgroße Karotte in Scheiben
  • 1 TL Mehl
  • 60 ml Rotwein
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 1 Handvoll Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Petersilie klein geschnitten

Anleitung
 

  • Vegane Butter in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Champignons 3-4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Dann die Karotten dazugeben und eine weitere Minute anbraten.
  • Auf geringe Hitze umstellen. Das Mehl dazugeben und alles umrühren. Dann den Wein dazugeben und 2 Minuten einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe hinzugeben und alles bei geringer Hitze 12-15 Minuten köcheln, bis die Soße etwas dickflüssig wird.
  • Gebe die Soße in einen Mixer und püriere, bis die Soße glatt ist.
Tags zu diesem Rezept: Bratensoße

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Salat mit gegrilltem Obst

Auf den Grill kannst du nicht nur Fleisch oder Gemüse legen, sondern auch verschiedenes Obst. Dieser Salat mit gegrilltem Obst ist ein Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Alliumfreie vegane Lasagne mit Hack

Eine tolle vegane Lasagne ganz ohne Knoblauch oder Zwiebeln? Das geht! Besonders cremig und lecker wird das Ganze durch ein paar untypische Zutaten, die die Lasagne verfeinern und perfektionieren - finde heraus, welche das sind und überzeuge dich selbst von ihrer Wirkung!

Orientalischer Bulgursalat

Bulgur ist eine orientalische Alternative zu Reis und Co. Du kannst ihn fast überall kaufen und für viele verschiedene Rezepte verwenden. In diesem Rezept zaubern wir mit Bulgur einen leckeren, sättigenden Salat.

Hirse-Porridge mit karamellisierten Früchten

Was früher mal als „Arme-Leute-Essen“ galt ist heute ein Trend-Frühstück, das nicht mehr wegzudenken ist und nun in vielen verschieden Variationen existiert. So auch bei diesem Rezept: Statt wie üblich Haferflocken zu verwenden, habe ich es mit Hirse probiert, und herausgekommen ist ein unheimlich geschmackvolles, crunchiges Porridge, das nicht nur gesund, sondern auch wärmend ist.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -