Spaghetti aglio e olio

Ein Spaghettigericht, das ohnehin vegan ist. Wir zeigen dir, wie du es noch etwas aufpeppen kannst.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6

Zutaten
  

  • 500 g Spaghetti
  • 250 g Tomaten
  • 75 g Kürbiskerne
  • 150 g Peperoni
  • 6 Knoblauchzehen
  • 1 Dose weiße Bohnen
  • 1 Paprika
  • Petersilie
  • Öl
  • Paprikaflocken oder Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer
  • Hefeflocken

Anleitung
 

  • Zuerst die Spaghetti kochen und abschrecken.
  • Die Tomaten waschen und in Viertel schneiden.
  • Die Peperoni, die Paprika und den Knoblauch in kleine Stücke schneiden.
  • Die Bohnen abwaschen und mit dem geschnittenen Gemüse zu den Nudeln geben.
  • Die Petersilie waschen und sehr klein hacken.
  • Nun die Gewürze unterheben und so viel Öl hinzufügen, bis die Gewürze an den Spaghetti haften bleiben und alles zu einer öligen Konsistenz wird.
  • Abschmecken und mit Hefeflocken bestreuen. Servieren und genießen!

Notizen

Oliven oder getrocknete Tomaten passen auch sehr gut dazu!
Tags zu diesem Rezept: Pasta, Spaghetti, Vegane Pasta

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganes Jackfrucht-Süßkartoffel-Curry

Jackfrucht ist eine exotische Frucht aus Südostasien. Sie ist in Europa noch ziemlich unbekannt, obwohl man sehr leckere Gerichte damit kochen kann. Jackfrucht hat eine fleischartige Konsistenz und wird gerne als Fleischalternative eingesetzt. Probiere die Frucht doch selbst in diesem leckeren Curry aus.

Vinaigrette – russischer Rote-Bete-Salat

Leckere vegane Rezepte gibt es aus der ganzen Welt. Heute stellen wir dir den beliebten Rote-Bete-Salat „Vinaigrette“ aus Russland vor. Er ist besonders bekannt für seine leuchtende Farbe, die er der roten Bete zu verdanken hat. Er besteht aus sehr einfachen Zubereitungsschritten, die am Ende einen besonderen Salat ergeben. Schon seit Jahrhunderten wird dieses Gericht gefeiert und darf auf keinem russischen Festtagstisch fehlen. Überzeuge dich selbst von der Vielfalt der russischen Küche und probiere dieses Rezept aus!

Stockbrot

Dieser Klassiker weckt Kindheitserinnerungen: Gemütlich am Lagerfeuer sitzen und nebenbei ein bisschen von diesem leckeren, heißen Teig naschen. Mit diesem Stockbrot-Rezept zauberst du nicht nur einen einfachen, köstlichen Snack, sondern auch eine sommerliche und friedliche Atmosphäre am Lagerfeuer.

Overnight Oats

Diese leckeren, fruchtigen Overnight Oats bereitet man einfach am Abend vor und stellt sie dann über Nacht, wie der Name auch verrät, in den Kühlschrank. Am Morgen verbringt man dann keine Zeit mit der Zubereitung des Frühstücks, sondern genießt einfach die schon fertigen Overnight Oats. Durch die Mandelmilch bekommen die Haferflocken eine wunderbar cremige Konsistenz, die durch die knusprigen Mandelstücke gut abgerundet wird. Besonders, wenn man vormittags in Eile ist, kommen diese Overnight Oats gelegen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -