Vegane Bruschetta

Bruschetta wie beim Italiener kannst du auch ganz einfach zuhause selbst zubereiten. Dafür brauchst du nur wenige Zutaten und es ist schnell und einfach gemacht.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Küche Italienisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Ciabatta-Brot
  • 3 große Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Frischen Basilikum
  • Salz, Pfeffer

Anleitung
 

  • Zuerst wird der Belag vorbereitet. Dafür die Tomaten, ½ Knoblauchzehe und das Basilikum nach Belieben klein schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl vermengen und abschmecken.
  • Das Ciabatta-Brot in Scheiben schneiden. Anschließend etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Brot auf beiden Seiten leicht anrösten. Der Geheimtipp ist es, die Scheiben anschließend mit dem Rest des Knoblauchs für mehr Aroma einzureiben.
  • Das Brot auf einem Teller platzieren und die Tomaten-Mischung oben drauf tun. Mit Basilikum garnieren und servieren.

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Nusskuchen

Dieser Kuchen hat mich in den Anfängen meiner veganen Zeit auf jeder Party oder Familienfeier gerettet. Er ist schnell und ohne ausgefallene Zutaten gemacht. Ich habe bis jetzt nur positive Rückmeldungen bekommen, vor allem für seine Saftigkeit.

Türkisches Fladenbrot

Fladenbrot ist super einfach selbst gemacht und schmeckt sowohl alleine, als auch als Beilage zu Suppen.

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Pasta mit selbstgemachtem Basilikum-Pesto

Im Jahr isst jeder Deutsche durchschnittlich fast 10 Kilo Nudeln. Kein Wunder, denn man kann sie in allen Größen, Formen, Farben und Geschmäckern bekommen. Dieses Rezept ist mein persönliches "Ich habe Mittags keine Zeit zu kochen, möchte aber nicht auf irgendein Fertigprodukt zurückgreifen" Go-To, was immer lecker ist und bei dem ich die Zutaten eigentlich immer daheim habe.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -