Russische Kohlrouladen – vegane Golubtzy

Ein sehr beliebtes russisches Rezept sind Kohlrouladen, auch Golubtzy genannt. Dieses Rezept wird traditionell mit Hackfleisch zubereitet, kann aber auch sehr einfach vegan gekocht werden. Die Rouladen werden an Feiertagen mit Crème Fraiche serviert. Ein sehr einfaches und günstiges Rezept.
In Russland werden die Kohlrouladen aus einer besonderen, abgeflachten Sorte Weißkohl hergestellt, da die Blätter viel weicher sind. Die Sorte heißt Jaromakohl und kann in gut sortierten und türkischen Supermärkten erworben werden.
3 Sterne aus 2 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Russland
Portionen 6

Zutaten
  

  • 700 g Jaromakohl (Weißkohl)
  • 1 ½ große Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Champignons
  • 50 g Brokkoli
  • 3 EL Reis gekocht

Für die Sauce

  • 170 g vegane Crème Fraiche
  • 170 g Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Wasser
  • 2 TL Salz
  • 3 TL Zucker

Anleitung
 

  • Als Erstes müssen die Kohlblätter für die Rouladen vorbereitet werden. Dafür müssen sie vorsichtig entfernt werden und ca. 2-3 Minuten in heißem Wasser gekocht werden. Anschließend müssen die Blätter mit kaltem Wasser abgeschreckt werden.
    Alternativ kann man auch die oberen Blätter entfernen, den Strunk abschneiden und den Kohl im Ganzen 10-15 Minuten kochen. Danach müssen die Blätter entfernt und mit kaltem Wasser abgeschreckt werden.
  • Für die Füllung muss nun das Gemüse klein geschnitten werden. Dafür die Karotten schälen und reiben sowie die Zwiebel, Champignons und Brokkoli in kleine Würfel schneiden. Dann alles in Öl anbraten. Ca. 10 Minuten anbraten, sodass das Gemüse fast fertig ist.
  • Anschließend kommt zum Gemüse der gekochte Reis. Die Füllung kann dann nach eigenem Geschmack gewürzt werden.
  • Um die Rouladen zu drehen, muss man vorher den Strunk-Teil der Kohlblätter abschneiden. Anschließend wird jeweils ein Löffel der Füllung auf die Mitte eines Blattes gelegt und eingerollt. Dafür müssen das rechte, linke und untere Ende nach innen eingeschlagen und die Roulade nach vorne gerollt werden.
  • Die Rouladen können in Wasser gekocht werden, aber wir empfehlen es, sie für mehr Geschmack in einer Tomatensauce zu kochen.
  • Dafür in einem Topf das Mehl hinzufügen und ca. 2 Minuten erhitzen. Anschließend Tomatenmark und vegane Crème Fraiche dazugeben. Alles gut durchmischen, damit keine Klumpen entstehen.
  • Dazu dann das Wasser geben und mit Salz, Zucker und anderen Gewürzen nach Geschmack würzen.
  • In den Topf kommen dann die Kohlrouladen und werden ca. 30 Minuten lang gekocht.
Tags zu diesem Rezept: Rouladen, Weißkohl

Teil mich!

Mehr Leckeres

Kichererbsen-Quinoa-Patties

Diese Patties sind unglaublich vielfältig in ihrem Geschmack und machen jedes Gericht zu einem besonderen! Sie passen gut zu Kartoffelgerichten oder angedünstetem Gemüse. Probier auch einen leckeren Dip dazu aus!

Veganes Omelett

Ein leckeres, fluffiges Omelett zum Frühstück garantiert schon den perfekten Start in den Tag. Mit unserem Rezept kannst du ganz einfach veganes Omelett zubereiten. Das Geheimnis ist hier wieder das schweflige Kala Namak Salz. Es sorgt für den eiartigen Geschmack, den viele Veganer und Ei-Allergiker so sehr vermissen.

Germknödel mit Passionsfruchtsoße

Germknödel sind wirklich ganz einfach, selber zu machen. Normalerweise werden diese kleinen Süßgebäcke mit einer Mohn- oder Vanillesoße gegessen. Heute aber mal anders mit einer lecker fruchtigen Passionsfruchtsoße.

Pasta mit Tomaten-Sahne-Sauce und Gemüse

Ein super leckeres Nudelgericht mit veganer Tomaten-Sahne-Sauce, die man auch den strengsten Nicht-Veganern servieren kann - denn sie werden gar nicht merken, dass diese Sauce vegan ist! Außerdem ist in diesem Rezept noch eine große Ladung Gemüse enthalten - das schadet nie! Dieses Rezept hat man super schnell drauf und es eignet sich wunderbar, um regelmäßig in den Speiseplan mit aufzunehmen.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -