Veganer Brokkoli-Gnocchi-Salat

Brokkoli enthält viele Mineralstoffe wie Eisen, Calcium und Magnesium. Mit den anderen Zutaten zusammen ist dieser Salat eine echte Energiebombe. Er ist sehr sättigend und schmeckt kalt besonders gut.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht, Salat
Portionen 5

Zutaten
  

  • 1 Kopf Brokkoli
  • 2 rote Zwiebeln
  • ½ Apfel
  • 1-2 Packungen Gnocchi

Dressing

  • 180 g Sojajoghurt
  • 4 EL Leinöl
  • 4 TL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • 4 EL Zitronensaft
  • 3 EL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver

Nach Belieben

  • 150 g Mandeln oder Sonnenblumenkerne
  • 150 g rote Trauben
  • 100 g veganen Reibekäse
  • 100 g Cranberries

Anleitung
 

  • Zunächst den Brokkoli gründlich waschen und in kleine Röschen schneiden.
  • Die Zwiebeln klein schneiden und leicht in einer Pfanne andünsten.
  • Den Brokkoli, die Zwiebeln und den geschnittenen Apfel in eine große Schüssel geben.
  • Die Gnocchi kochen, abschrecken und abkühlen lassen.

Dressing

  • Den Sojajoghurt, das Öl, den Agavendicksaft, den Zitronensaft und den Senf in einer weiteren Schüssel vermischen. Abschmecken und Gewürze hinzufügen.

Salat anfertigen

  • Das verrührte Dressing über die erste Schüssel gießen, dann die abgekühlten Gnocchi unterheben.
  • Falls erwünscht: Mandeln oder Körner anrösten und mit gewaschenen Trauben und veganem Reibekäse über den Teller streuen.

Notizen

Den Salat vor dem Verzehr am besten kurz ziehen lassen, damit sich der Brokkoli mit dem Dressing vollsaugen kann.
Tags zu diesem Rezept: Brokkoli, Gnocchi, Gnocchi-Salat

Teil mich!

Mehr Leckeres

Vegane Samosas

Diese indischen Teigtaschen können in den verschiedensten Kombinationen gefüllt werden und sind wahre Geschmacksbomben.

Udon-Nudeln mit gebratenem Tempeh

Ein Klassiker der japanischen Küche, den jeder mal gegessen haben sollte, sind Udon-Nudeln. Diese zeichnen sich durch ihre dicke, längliche Form und ihre elastische Struktur aus. Der knusprig angebratene Tempeh und das knackige Gemüse dazu ergänzen dieses köstliche Essen perfekt.

Russische Pfannkuchen: Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung

In Russland werden Pfannkuchen, dort Blinis genannt, auch gerne mit salziger Füllung gegessen. Sehr beliebt sind Blinis mit Pilz-Kartoffel-Füllung. Ein sehr einfaches und günstiges, aber gleichzeitig sehr leckeres Gericht. Besonders gerne werden sie angebraten und mit Schmand gegessen. Überzeuge dich selbst, wie lecker russische vegane Küche schmecken kann.

Tiramisu-Overnight Oats

Dir wird dein Porridge jeden Morgen zu langweilig? Dann probiere doch diese leckeren Tiramisu-Overnight Oats. Sehr lecker und perfekt zum Vorbereiten, wenn es morgens mal schnell gehen muss.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -