Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.
4,9 Sterne aus 45 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ukrainisch
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 160 ml Wasser heiß
  • 3 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g Zwiebeln
  • Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
  • Anschließend das heiße Wasser und das Pflanzenöl hinzufügen und alles gut durchkneten bis ein Teig entsteht. Mit einem Handtuch abdecken und 15-20 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffeln kochen bis sie gar sind. Die Zwiebeln klein schneiden und in reichlich Pflanzenöl andünsten bis sie goldbraun sind. Während dem Anbraten etwas salzen.
  • Kartoffeln schälen, stampfen und mit der Hälfte der Zwiebeln und Öl vermengen. Die Füllung anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Teigtaschen machen: Dafür den Teig in kleine Kugeln teilen, diese platt ausrollen und etwas von der Füllung in die Mitte tun. 2 Enden des Teiges zusammenklappen und die Öffnung fest zudrücken. Optional kann man die Enden auch mit einer Gabel zudrücken.
  • Die fertigen Teigtaschen auf einer bemehlten Oberfläche lagern, z. B. ein Backblech oder Schneidebrett.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Teigtaschen ca. 8 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Während dem kochen immer wieder umrühren, damit nichts am Boden festklebt.
  • Die fertigen Wareniki mit dem restlichen Öl mit Zwiebeln übergießen und servieren. Besonders gut schmecken sie mit einer veganen Creme-Fraiche-Alternative (zum Beispiel Creme Vega von Dr. Oetker) und gebratenen Zwiebeln.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Ukrainische Wareniki, vegane Teigtaschen

 

Teil mich!

Mehr Leckeres

Afrikanischer Eintopf mit Erdnussbutter

Würzig, knackig, aromatisch - dieses Gericht ist alles, was du dir unter einem gelungenen Essen vorstellst. Dabei ist es nicht nur lecker, sondern durch das viele Gemüse auch noch sehr gesund. Dieses Gericht entfaltet sich zu einer echten Geschmacksexplosion, die du lieben wirst.

Veganer Raita-Dip

Raita ist ein indischer Dip auf Joghurt-Basis mit Gurke und Minze. Somit ist das eine sehr erfrischende Beilage und eignet sich super als Ergänzung zu würzigen und scharfen Speisen! Dann fehlt einem nichts mehr für das volle indische Geschmackserlebnis!

Herzhafte vegane Bratensoße

Diese Bratensoße ist vielseitig Einsetzbar und schmeckt zu fast jedem herzhaften Gericht!

Vegane Brownies

Wie lange ich nach dem perfekten Brownie-Rezept gesucht hab… Die einen sind zu trocken, die anderen zu matschig, die einen sind zu wenig schokoladig und die anderen sind zu süß. Was ein Stress. Aber dieses Rezept ist einfach nur super und dazu noch vegan, ein Traum wird wahr! Jedes Mal, wenn ich auf einem Geburtstag eingeladen bin, kommt früher oder später die Frage, „Würdest du bitte deine tollen Brownies mitbringen?!“ - „Aber gern“. Und jedes Mal werde ich auf den Feiern mehrmals um das Rezept gebeten, was ich über die Jahre perfektioniert habe. Bitteschön, Menschheit: die besten Brownies der Welt!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -