Ukrainische Wareniki mit Kartoffelfüllung

Russische Pelmeni sind allgemein sehr bekannt. Hast du aber auch schon von ukrainischen Wareniki gehört? Die Teigtaschen gibt es in verschiedenen Varianten mit unterschiedlichen Füllungen. Heute zeigen wir dir das salzige Rezept mit Kartoffelfüllung. Sehr einfach gemacht und auch sehr günstig. Die Teigtaschen kann man auch super gut einfrieren und auf Vorrat vorbereiten.
4,9 Sterne aus 48 Bewertungen. Wie findest du das Rezept? (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Ukrainisch
Portionen 30 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 160 ml Wasser heiß
  • 3 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 400 g Kartoffeln
  • 50 g Zwiebeln
  • Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung
 

  • In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermengen.
  • Anschließend das heiße Wasser und das Pflanzenöl hinzufügen und alles gut durchkneten bis ein Teig entsteht. Mit einem Handtuch abdecken und 15-20 Minuten stehen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Kartoffeln kochen bis sie gar sind. Die Zwiebeln klein schneiden und in reichlich Pflanzenöl andünsten bis sie goldbraun sind. Während dem Anbraten etwas salzen.
  • Kartoffeln schälen, stampfen und mit der Hälfte der Zwiebeln und Öl vermengen. Die Füllung anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die Teigtaschen machen: Dafür den Teig in kleine Kugeln teilen, diese platt ausrollen und etwas von der Füllung in die Mitte tun. 2 Enden des Teiges zusammenklappen und die Öffnung fest zudrücken. Optional kann man die Enden auch mit einer Gabel zudrücken.
  • Die fertigen Teigtaschen auf einer bemehlten Oberfläche lagern, z. B. ein Backblech oder Schneidebrett.
  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Teigtaschen ca. 8 Minuten kochen, bis sie oben schwimmen. Während dem kochen immer wieder umrühren, damit nichts am Boden festklebt.
  • Die fertigen Wareniki mit dem restlichen Öl mit Zwiebeln übergießen und servieren. Besonders gut schmecken sie mit einer veganen Creme-Fraiche-Alternative (zum Beispiel Creme Vega von Dr. Oetker) und gebratenen Zwiebeln.
  • Guten Appetit!
Tags zu diesem Rezept: Ukrainische Wareniki, vegane Teigtaschen

 

Teil mich!

Mehr Leckeres

Veganer Gnocchi-Pesto-Salat

Salate müssen nicht immer fad und langweilig schmecken! Überzeuge dich vom Gegenteil mit diesem leckeren Gnocchi-Pesto-Salat. Der besondere Tipp dabei ist es, die Gnocchi direkt im öligen Pesto anzubraten - dadurch werden sie schön knusprig und lecker. Gerne kannst du das Gemüse und die Toppings deinem Geschmack anpassen.

Blaubeer-Bananenbrot

Gibt es eine besser Kombination als Bananen und Blaubeeren? Dieses Rezept beweist mal wieder, wie gut diese beiden Zutaten zusammenpassen. Das Bananenbrot ist lecker, gesund, glutenfrei und vegan, doch trozdem noch herrlich saftig und süß. Überzeuge dich selbst!

Tim Tams – Australische Kekse

Die kleinen, australischen Schokoladenkekse bekannt als "Tim Tams" haben es in sich. Die knackige Glasur, die cremige Füllung und der fluffige Teig machen sie zu einem ganz besonderen Leckerbissen, der dort sehr beliebt ist. Leider sind die Kekse hierzulande eher unbekannt - doch gerade deswegen sollten sie unbedingt probiert werden. Hier also ein Rezept für vegane Tim Tams - mit einem Hauch Weihnachten!

Saté Tempeh

Tofu oder Tempeh zu marinieren ist sehr unterbewertet. Man kann ohne großen Aufwand jeden beliebigen Geschmack erschaffen, auf den man Lust hat. Hier wird Tempeh mit einer super leckeren Saté-Marinade zubereitet.
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -