Eingelegte rote Zwiebeln

Dieses Rezept für eingelegte rote Zwiebeln ist unglaublich einfach. Man braucht nur wenige Zutaten, die man meist schon hat. Zudem hat man es in 5 Minuten gemacht und kann dann tage- oder wochenlang davon essen! Durch das Einlegen verlieren die Zwiebeln an Schärfe und entwickeln einen sehr angenehmen Geschmack, doch behalten ihre knackige Konsistenz. Sie sind die perfekte Ergänzung für eine Mahlzeit, wenn man ihr gerne noch das gewisse Etwas geben möchte – sei das ein Burger, eine leckere Bowl, ein Salat oder was dir sonst noch so einfällt. Außerdem sind sie ein wahrer Blickfang – und das Auge isst ja mit! Von jetzt an wirst du diese Zwiebeln, die auch sehr gut für die Darmgesundheit sind, immer im Kühlschrank haben wollen.
Gib jetzt die erste Bewertung ab! (Klick auf 5 Sterne = beste Bewertung)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Wartezeit 2 Stunden
Gericht Beilage, Kleinigkeit
Portionen 1 Glas

Kochutensilien

  • 1 Einmachglas

Zutaten
  

  • 2 rote Zwiebeln
  • 240 ml kochendes Wasser
  • 60 ml Apfelessig* siehe Notizen
  • 60 ml Weißweinessig* siehe Notizen
  • 2 TL Zucker alternativ Agavendicksaft
  • 1 TL Salz

Anleitung
 

  • Zunächst die roten Zwiebeln schälen und in Ringe oder halbe Ringe schneiden. Anschließend in das Einmachglas geben.
  • Nun alle restlichen Zutaten dazugeben, das Glas verschließen und vorsichtig durchschütteln, sodass sich alles gut verteilt.
  • Das Ganze auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen. Die Zwiebeln sollten mindestens 2 Stunden ziehen, bevor du sie verwendest.
  • Zu allen möglichen Gerichten genießen!

Notizen

*Wenn dir eine Essigsorte fehlt, kannst du einfach die doppelte Menge der anderen benutzen – das funktioniert auch!
Die Zwiebeln halten sich mindestens 2-3 Wochen im Kühlschrank.
Tipp: Dieses Rezept für das Einlegen kann auch wunderbar für andere Gemüsesorten benutzt werden, z. B. Paprika, Gurke, Möhren usw.
Wer gerne etwas Schärfe mag, kann z. B. noch Chiliflocken mit in das Glas geben.
Tags zu diesem Rezept: Einlegen, Fermentation, rote Zwiebeln, Zwiebeln

Teil mich!

Inspiriert vonPick Up Limes

Mehr Leckeres

Kürbispasteten aus Harry Potter

Diese Pasteten backt Mrs. Weasley, aber auch im Hogwarts Express sind sie zu finden! Unsere sind natürlich vegan.

Rote-Bete-Suppe

Wer im Winter eine wärmende Suppe oder im Sommer eine kalte genießen will: diese Rote-Bete-Suppe ist immer genau richtig. Gekühlt oder erwärmt genießbar, bemerkt man sofort einen fruchtig leichten Geschmack. Ein Spritzer Zitronensaft rundet diese wunderbare Suppe genau richtig ab.

Zucchini-Puffer mit Tzatziki-Dip

Kartoffelpuffer sind in Deutschland sehr beliebt, aber kennst du schon Zucchini-Puffer? Genauso lecker und knusprig wie die Kartoffelvariante. Wir empfehlen dazu unseren in diesem Rezept enthaltenen veganen Tzatziki-Dip, der das ganze Gericht noch besser macht. Ein perfektes Rezept, wenn es mal schnell und einfach gehen soll.

Lotus Biscoff Creme-Muffins (vegan!)

Der Lotus Biscoff Brotaufstrich ist zu Recht sehr beliebt, denn er ist richtig lecker! Das Beste daran: Er ist zufällig vegan! Und man kann ihn natürlich nicht nur als Brotaufstrich nehmen oder aus dem Glas löffeln, sondern auch richtig leckere Backwaren damit zaubern - wie diese Muffins. Sie sind sehr fluffig und haben einen angenehmen schokoladigen Geschmack, der nicht zu süß ist und somit perfekt durch die Biscoff Creme ergänzt wird. Außerdem sind diese Muffins sehr schnell zubereitet - also worauf wartest du noch? Perfekt, um zu einer Party mitzunehmen - oder um sie alle selbst aufzuessen!
- Werbung -

Mehr leckere Rezeptideen

- Werbung -